Lambada - Schnitten

Lambada - Schnitten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 1
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 20.03.2007



Zutaten

für
6 Eiweiß
150 g Zucker
6 Eigelb
150 g Mehl
¾ Pck. Backpulver
1 Liter Kirschsaft (alternativ Orangen- oder Bananensaft)
4 EL Zucker
3 Pck. Puddingpulver (Vanille)
600 ml Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
n. B. Keks(e) (Butterkekse)
3 Würfel Palmfett (Palmin)
3 EL Nutella
1 EL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Eiweiß steif schlagen und die 150 g Zucker dazurühren. Eigelb, Mehl und Backpulver dazugeben. Den Teig auf einer gefetteten Fettpfanne verstreichen.

Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10 Minuten backen.

Für die erste Schicht aus dem Kirschsaft mit 4 EL Zucker und dem Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung einen Pudding zubereiten. Abkühlen lassen und auf den Boden geben.

Für die zweite Schicht Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und auf den Pudding geben.

Dann die Butterkekse auf der Sahne verteilen.

Zum Schluss Palmin, Nutella und Kakaopulver langsam schmelzen und auf die Kekse träufeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hajurama

Und hier kommt das Original-Rezept, so wie ich den Kuchen auch probiert habe: Lambadakuchen mit Nutella Biskuitteig: 4 Eigelb mit 4 Essl. warmem Wasser und 100 g Zucker steif schlagen 4 Eiweiß mit 25 g Zucker steif schlagen 100 g Weizenmehl, 1 P. Vanille-Pudding, 1 gestr. Teel. Backpulver sieben und unterheben Füllung: 3/4 l Multivitaminsaft mit 1,5 P. Puddingpulver (Vanille) aufkochen auf den gebackenen Biskuittkuchen gleichmäßig verstreichen 3 Becher Sahne schlagen und auf den erkalteten Pudding streichen Teig mit Butterkeksen abdecken 1 Glas Nutella mit 2 Würfel Biskin flüssig machen gleichmäßig über die Kekse verteilen und über Nacht kaltstellen

16.10.2009 17:43
Antworten
hajurama

Also das war "ein Griff ins Klo"!! Mir kam das schon beim Lesen komisch vor: auf die Creme die Sahne - das muss der Pudding aber k a l t sein, und nicht nur "abgekühlt". Folge: alles läuft herrlich durcheinander! Die Menge für den "Nutella-Guss" reicht bei weitem nicht aus, um alle Kekse abzudecken, also mittendrin "nachkochen" - schade, kenne ihn mit Nutella ganz anders und werde mir dort das Rezept besorgen. ABER: wenigstens geschmeckt hat er, auch wenn er keine Augenweide auf dem Tisch war!!

11.10.2009 11:04
Antworten