Pangasiusfilet in Kräutersauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.03.2007



Zutaten

für
6 Fischfilet(s) (Pangasius), ohne Haut
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
1 Bund Koriandergrün
2 EL Butter (Knoblauchbutter)
2 EL Kräuterbutter
Salz und Pfeffer
200 ml Milch
1 Zwiebel(n)
2 EL Mehl
1 Paprikaschote(n)
2 EL Fett (Pflanzencreme), zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Paprika abbrausen, putzen, in ca. 4 cm lange und 0,5 cm dicke Stifte schneiden. Zwiebeln putzen, in kleine Würfel schneiden.

Pflanzencreme in einem größeren Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Butter und Mehl zufügen, kurz anrösten. Mit Milch aufgießen, salzen und pfeffern. Die Kräuter fein hacken und dazugeben.

Etwas Sauce auf den Boden einer flachen Auflaufform geben. Fischfilet abbrausen, gut abtrocknen, längs in 2 Teile schneiden. Die Stücke jeweils von beiden Seiten mit Kräuterbutter einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Einige Paprikastifte in den Fischfilethälften einrollen und diese auf der Sauce in der Form mit etwas Abstand aneinander reihen.

Zum Schluss alles mit der restlichen Sauce übergießen. Diese evtl. mit etwas Milch verdünnen. Im Backofen bei 175°C ca. 20-25 Minuten garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Thermofix

Schönes Rezept. Das mit der Kräuterbutter ist eine super Idee. Bringt viel Geschmack in den eher faden Pangasius. Lg

02.05.2021 21:32
Antworten
Foodgasm

Hat uns sehr gut geschmeckt! Es gab Reis als Beilage...Der Fisch war auf den Punkt, nur die Paprika sehr weich...hab daher kurz vor Gar-Ende noch ein paar übrig gebliebene Paprikastifte dazu gegeben, welche dann schön knackig waren 🙂 Ansonsten top!

22.09.2019 18:02
Antworten
lolalein

Sehr gut :) habe allerdings auch einiges mehr an milch genommen. kann man auch super mit Seelachsfilet zubereiten. dann einfach die Paprika und die Kräuterbutter oben auf den Fisch geben :)

14.10.2016 18:38
Antworten
CheeseSandwich

Huhu, super lecker! Wir haben größtenteils mit Sojamilch gekocht und das Rezept für 2 Personen gemacht. Der Fisch war nach etwa 30 Minuten gut durch und die Soße saulecker, obwohl wir keine frischen Kräuter, sondern getrockneten hatten ^^ serviert wurde mit Reis LG Cheese

01.07.2016 14:14
Antworten
datPerlchen

genial

14.03.2016 11:43
Antworten
mondlied1

Mein Freund hat das Gericht nachgekocht und es war sehr sehr lecker, schön frisch durch die Kräuter und auch nicht zu schwer... Lg mondlied1

06.07.2009 21:10
Antworten
funkelsteinchen

Hallo!!! Ein super leckeres Gericht, welches es heute mittag gab. Leider wurde alles ganz schnell verputzt, so dass ich kein Foto machen konnte, beim nächsten Mal dann. Übrigens habe ich auch etwas mehr Milch benutzt. LG und vielen Dank für das leckere Rezept, funkelsteinchen

08.08.2008 18:33
Antworten
Hexe1981

das rezept hab ich schon vor längerer zeit nachgekocht (3 wochen??) hatten nur ein anderes fischfilet bekommen, aber es war soooooooooo lecker! die kräutersoße der hammer - hab diese zwischenzeitlich auch schon zu ravioli (gorgonzola-ricottafüllung) gemacht, weil die so gut passt! lg hexe

24.03.2008 15:23
Antworten
Andy38

Hallo, bei uns gabs den Fisch heute mittag. Er war sehr lecker. Allerdings hatte ich auch keinen Koriander zuhause. LG andrea

07.03.2008 18:11
Antworten
pegasus6577

Habe heute dieses Rezept nachgekocht und es war super lecker. Die Sosse war einfach total zum Teller abschlecken. Musste allerdings mehr Milch nehmen als angegeben, war doch seeehr dick. Und Koreander hab ich auch nirgends bekommen, ging aber auch ohne sehr gut. Danke fuer das Rezept. War einfach zu machen. Bilder folgen auch.

22.02.2008 14:18
Antworten