Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für den Kuchen Eier mit Zucker sehr schaumig rühren. Langsam das Mineralwasser einrühren. Mehl, Nüsse und Backpulver mischen und ganz vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete und gemehlte Form geben und bei 180 Grad hellbraun backen. Noch heiß mit ca. 4 EL Calvados tränken und abkühlen lassen.
Für die Creme Vanillepudding mit Punsch statt Milch kochen und abkühlen lassen. Schlagsahne mit etwas Zucker steif schlagen und, bis auf vier große Esslöffel, unter die erkaltete Punschmasse rühren.
Für die Früchte Äpfel in feine Spalten schneiden und 4 schöne Spalten mit Zitrone beträufelt auf die Seite legen. Zwetschgen abgießen und den Saft auffangen.
Butter und Zucker in einer Pfanne schmelzen, bis der Zucker leicht braun wird. Apfelspalten und Zwetschgen darin karamellisieren lassen und mit dem restlichen Calvados ablöschen.
Vom Herd nehmen und soviel von dem Saft unterrühren, dass eine kompottähnliche Konsistenz erreicht ist. Evtl. mit etwas Zimt abschmecken.
Kuchen in kleine Würfel schneiden und 1-2 davon in tiefe Glasschüsseln legen, darauf 2 EL von den noch warmen Früchten geben und darüber eine Schicht Creme füllen. Wiederum Kuchenwürfel, Früchte und Creme einfüllen und mit 1 EL Schlagsahne toppen. Mit etwas Haselnusskrokant bestreuen und mit einer Apfelspalte garnieren.
Die Gläser können auch vorbereitet werden, verlieren dann aber den leckeren Kalt-Warm-Effekt.
Kommentare