Zutaten
für500 g | Kartoffel(n), fest kochende |
1 Pck. | Suppengrün |
1 große | Zwiebel(n) |
1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
1 | Lorbeerblatt |
5 | Pfeffer - Körner, weiße |
2 Körner | Piment |
3 | Wacholderbeere(n) |
1 TL | Majoran |
1 | Fleischwurst (Lyoner), alternativ gewüfelter Speck oder Wiener Würstchen |
2 EL | Crème fraîche |
1 | Zitrone(n), der Saft davon |
Zubereitung
Kartoffeln schälen, würfeln und waschen. Suppengrün (meist bestehend aus Karotten, Lauch, Sellerie) und Zwiebel putzen bzw. schälen. Anschließend klein schneiden und in einem großen Topf mit zerlassener Butter gut anschwitzen. Danach die klein geschnittenen Kartoffeln dazugeben und kräftig umrühren. Die Gemüsebrühe darüber gießen. Das Lorbeerblatt, die Pfefferkörner, Pimentkörner, den Majoran und Wacholderbeeren mit in den Topf geben. Das Ganze ca. 30 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Hin und wieder umrühren.
Währenddessen die Fleischwurst und die Petersilie schneiden. Nach ca. 30 Min. 2-3 Schöpflöffel in eine große Tasse abgießen, mit der Crème fraiche gut vermengen und wieder in den Topf geben. Umrühren. Die Fleischwurst und die Petersilie dazumischen und noch ca. 5 Min. auf dem Herd lassen, damit die Wurst gut heiß wird. Das Lorbeerblatt und alle Körner (sofern man alle bekommt) aus dem Topf nehmen. Portionieren und einen Spritzer Zitronensaft darüber träufeln. Heiß servieren.
Währenddessen die Fleischwurst und die Petersilie schneiden. Nach ca. 30 Min. 2-3 Schöpflöffel in eine große Tasse abgießen, mit der Crème fraiche gut vermengen und wieder in den Topf geben. Umrühren. Die Fleischwurst und die Petersilie dazumischen und noch ca. 5 Min. auf dem Herd lassen, damit die Wurst gut heiß wird. Das Lorbeerblatt und alle Körner (sofern man alle bekommt) aus dem Topf nehmen. Portionieren und einen Spritzer Zitronensaft darüber träufeln. Heiß servieren.
Kommentare
Hallo Klee001, am besten ist es , wenn man die Gewürzkörner und das Lorbeerblatt in ein größeres Teeei gibt. Dann braucht man nach dem Kochen nicht erst lang danach zu fischen, um die Körner zu entfernen. LG Traude