Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Hasenkeulen mindestens 24 Stunden in Buttermilch legen.
Danach herausnehmen und gut abtrocknen.
Hasenkeulen kräftig von allen Seiten anbraten. Dann erst mit Salz und Pfeffer würzen, da die Gewürze beim Anbraten verbrennen würden und bitter schmecken.
Hasenkeulen warm stellen.
Die Zwiebel fein würfeln und mit dem Sauerkraut im Fett andünsten. Mit Salz und Zucker würzen.
Ananasscheiben gut abtropfen lassen und mit dem Sauerkraut abwechselnd in eine feuerfeste Form schichten (eine Lage Ananas. eine Lage Sauerkraut usw.) Das Sauerkraut sollte die letzte Lage bilden. Dann die Hasenkeulen auf das Kraut geben und mit dem Speck belegen.
Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 225 °C, Umluft: 200 °C) auf einen Rost auf der untersten Schiene stellen und 65-70 Minuten braten. Sollte der Speck zu kross werden, mit Alufolie abdecken.
{{ dayTwoDigit }}.{{ monthTwoDigit }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
{{ day }}.{{ month }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
Gelöschter Nutzer
Hallo Schorse Stein,
ich hatte mich bisher nicht an Hase ran getraut aber das war ja ganz einfach. Das Essen hat toll geschmeckt vor allem das Kraut.
Mit feunlichen Grüßen Bad Wildunger Koch
Kommentare
Hallo Schorse Stein, ich hatte mich bisher nicht an Hase ran getraut aber das war ja ganz einfach. Das Essen hat toll geschmeckt vor allem das Kraut. Mit feunlichen Grüßen Bad Wildunger Koch