Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 15 Minuten
Erbsen über Nacht wässern und im Einweichwasser gar kochen, pürieren.
Helle Mehlschwitze bereiten und untermischen, nach Bedarf würzen. Mit Zwiebelringen servieren.
Hallo,
ich habe gestern Erbsenbrei/Erbsenpüree gemacht. Habe allerdings Öl, und Schmalz weggelassen und wozu die Mehlschwitze gut sein soll verstehe ich nicht. Es wird auch so "pampig" genug. Dafür habe ich zusammen mit den Erbsen eine Zwiebel und 2 Knoblauchzehen mitgekocht und mitpüriert (mit dem Stabmixer). Zusätzlich zu Salz, Pfeffer und Muskat habe ich mit recht viel Kreuzkümmel, Koriander und Kardamom gewürzt. Ist super geworden!
Viele Grüße
binis
Hallo\
Bei uns in der Pfalz kocht man mit den Erbsen Kartoffeln mit, dann verfaehrt man wie fuer Puerre, mit Milch und Butter stampfen. Dazu isst man bei uns Kassler und roestzwiebeln
lg nofret
Kommentare
Hab es zu Fleischlaiberl dazu gemacht. war sehr lecker!! Danke für das tolle Rezept
Hallo, ich habe gestern Erbsenbrei/Erbsenpüree gemacht. Habe allerdings Öl, und Schmalz weggelassen und wozu die Mehlschwitze gut sein soll verstehe ich nicht. Es wird auch so "pampig" genug. Dafür habe ich zusammen mit den Erbsen eine Zwiebel und 2 Knoblauchzehen mitgekocht und mitpüriert (mit dem Stabmixer). Zusätzlich zu Salz, Pfeffer und Muskat habe ich mit recht viel Kreuzkümmel, Koriander und Kardamom gewürzt. Ist super geworden! Viele Grüße binis
Lehr lecker. Mehlschwitze braucht es nicht. Das wird auch so super! LG, Lutzi
Ich mache zu Erbsenpüree geröstete Spätzle und Bratwurst
Hallo\ Bei uns in der Pfalz kocht man mit den Erbsen Kartoffeln mit, dann verfaehrt man wie fuer Puerre, mit Milch und Butter stampfen. Dazu isst man bei uns Kassler und roestzwiebeln lg nofret
Hallo Miguan Nimmst du auch die grünen Erbsen? Sonst ist dem Rezept nichts hinzu zu fügen. Gibt es bei uns heute zur Surhaxn Gruß Herta
wie viele kartoffel nimmst du dafür?
Ich binde es mit das Erbsenpüree mit Kartoffel nicht mit Mehlschwitze
Beim Kochen gebe ich noch etwas gekörnte Brühe dazu, macht das Pürree noch würziger! LG Momo