Schneller Nudelauflauf mit Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach - aus der Mikrowelle

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 19.03.2007 554 kcal



Zutaten

für
250 g Bandnudeln, kurze
1 Paprikaschote(n), rote, gewürfelte
1 kl. Dose/n Champignons, in Scheiben geschnittene, einschl. Sud
1 kl. Dose/n Tomate(n) (Pizzatomaten)
200 g Schafskäse, gewürfelter
200 ml süße Sahne
2 TL Gemüsebrühe, instant
150 ml Wasser
1 Paprikaschote(n), grüne, gewürfelte

Nährwerte pro Portion

kcal
554
Eiweiß
20,93 g
Fett
29,20 g
Kohlenhydr.
51,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten nacheinander in einen für die Mikrowelle geeigneten Behälter geben. Die Gemüsebrühe braucht nicht im Wasser aufgelöst zu werden. Die Nudeln sollen wirklich ungekocht in den Behälter.

Danach mit geschlossenem Deckel in die Mikrowelle und bei 600 Watt erst einmal 10 Minuten garen. Einmal umrühren und nochmals 10 Minuten bei 600 Watt garen.

Zum Schluss noch 5 Minuten ruhen lassen. Dann servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Minnipli

Ich hab das Rezept diese Woche ausprobiert, weil es so unkompliziert klingt und ich auch alle Zutaten im Haus hatte. Bin positiv überrascht. Wir brauchten nichts mehr nachwürzen, es war gar (ich war mir bei den Einstellungen meiner Mikrowelle nicht so ganz sicher, daher habe ich auf Verdacht mal die zweithöchste Stufe gewählt) und von der Menge her passte es genau als Hauptmahlzeit für zwei Personen. Da ich keine große Schüssel für die Mikrowelle hatte, habe ich alles gleichmäßig auf zwei kleinere verteilt, hat super geklappt. Sehr, sehr leckeres Gericht und schnell gemacht. Wird auch sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein. Vielen Dank für's Einstellen!

03.08.2019 21:07
Antworten
utze24

Gebratene Macconi sind Spitze! die Macconi wie gewohnt kochen (ca. 7 min.). In einem Küchensieb abtropfen lassen! Zwiebeln in eiener kleinen Pfanne anbraünen. Nudeln in einer größeren dazugeben. Die inzwischen gehäutet und gewürfelten Tomaten zu dem Gericht zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin abschmecken. Guten Appetit.

29.12.2013 17:03
Antworten
kleineshexle

Funktioniert echt super und auch sehr gut geschmeckt! Hexle

23.02.2013 20:52
Antworten
ChocolateFlake

Hallo binebaby1981! Ich muss ehrlich sagen, dass ich ziemlich überrascht war! Hätte nicht gedacht, das es wirklich schmeckt aber da hat sich das ausprobieren wirklich gelohnt! Bis auf das ein oder andere kleinschneiden war es sehr schnell fertig! Wenn es mal wieder bei uns schnell gehen muss, werden wir es wieder machen. Wir haben noch Karotten rein gegeben und es hat echt gut geschmeckt! Danke für das tolle, vor allem SCHNELLE leckere Rezept! Liebe Grüße, ChocolateFlake

11.07.2012 14:00
Antworten
schnaeggerl

Hallöchen, habe das Rezept gestern nachge"kocht". Dafür, dass man bis auf das bisschen schippeln wirklich nichts tun muss(mal vom Mikrowelle-bedienen abgesehen) ist es ganz okay. Allerdings habe ich einiges mehr an Gewürzen reingetan, da es anders ein wenig fad schmeckte - aber das ist ja Geschmackssache. Habe das ganze in zwei Etappen ind er Mikro gehabt - den ersten Teil gleich mit meinem Freund schnabuliert und den 2. fürs Büro fertig gemacht. Das für's Büro hatten wir nur ein mal 10min in der Mikro, da es ja eh nochmal erhizt wird.

04.05.2012 12:29
Antworten
MPrincess

Hallo, ich hätte da ne Frage. Mein Freund mag leider keine Dosen-Champis, nur frische. Gibts irgendne schlaue Alternative? LG Nina

21.04.2008 21:51
Antworten
binebaby1981

Also meine Eingebung wär jetzt einfach frische zu nehmen und den Brüheanteil zu erhöhen - also mehr Wasser und mehr gekörnte Brühe. Oder du nimmst gleich ein anderes Gemüse. Ich habe es allerdigns noch nicht ausprobiert.

22.04.2008 17:19
Antworten
binebaby1981

Ich habe nie drauf geachtet, dass die Nudeln in der Flüssigkeit schwimmen. Bei mir waren die Nudeln noch nie trocken. Es ist ja auch durch das Champiwasser und die Tomaten zusätzlich zum Wasser genug Flüssigkeit dabei. Beim ersten umrühren sieht es auch recht flüssig aus. Erst nach der Ruhezeit wird das ganze cremig.

19.03.2007 15:42
Antworten
esra4

Hallo, das Rezept kenne ich auch, bei der ersten Zubereitung hatte ich zuwenig Wasser genommen und die Nudeln waren ausgetrocknet. Die Nudeln müssen wirklich in Flüssigkeit schwimmen. LG Sabine

19.03.2007 15:06
Antworten
vera5585

da mach ich auch öfter mit zusätzlich Zucchini und Chili und diverse Kräuter. man muss dabei nuer unbedingt drauf achten, dass wirklich ALLE Nudeln von flüssigkeit umgeben sind. sonst werden sie knusprig statt al dente! lg vera

19.03.2007 11:39
Antworten