Zutaten
für8 | Blätterteig - Pasteten vom Bäcker |
250 g | Spinat, TK, gehackt |
2 m.-große | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 EL | Schmand |
3 | Tomate(n), entkernt und fein gewürfelt |
2 | Mozzarella, gewürfelt |
2 große | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Spinat auftauen. Zwiebeln, Knoblauch in Öl andünsten und den Spinat zugeben. Solange dünsten, bis kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Die Tomatenwürfel und den Schmand zugeben und wieder die Flüssigkeit einreduzieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und 30 min abkühlen lassen. Die Eier mit der abgekühlten Masse verrühren und die Mozzarellawürfel unterheben. Alles in die Pasteten füllen und ca. 20 min im Backofen bei 180 Grad backen.
Kommentare
Da lag noch eine Rolle Blätterteig im Kühlschrank, die weg musste. Wir legten damit eine Quicheform aus und gaben die Füllung hinein. Den Schmand ersetzen wir mangels Vorhandensein durch Frischkäse und die Eier trennten wir und schlugen das Eiweiß steif, damit die Füllung noch etwas lockerer wird. Da auf einer Quicheform mehr Platz als in Blätterteigpastenen vorhanden ist, sparten wir uns noch das Kleinschneiden des Spinats - für Pasteten wäre das aber womöglich sinnvoll. Der übriggebliebene Teig kam in Stückchen oben drauf. In der Summe: Das Rezept ist sehr lecker und auf jeden Fall nachahmenswert, der letzte Kick fehlte uns jedoch irgendwie. Ebenso fehlt uns aktuell leider auch noch die Idee, wie man ihn erzeugen könnte. Auf jeden Fall mehr Tomate - sie bringen Frische - aber das alleine wird nicht helfen. Vielleicht wäre Schinken, Hackfleisch oder Lachs eine Lösung, was Vegetariern aber natürlich nicht viel hilft, und ob es das wirklich ist? Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, denn an sich ist das Rezept durchaus lecker.
Hallo! Hab dein Rezept heute ausprobiert, und es war echt lecker! Hab nur keine Pasteten bekommen.Also hab ich einfach aus TK-Blätterteig selber Taschen geformt und gefüllt. Hat ganz toll geschmeckt! lg, Fräulein
Hallo, genau so ein Rezept habe ich gesucht, ist schon gespeichert. Vielen Dank, wird bei der nächsten Familienfeier direkt ausprobiert. Endlich mal eine Füllung, in der ich alles mag. Danke fürs Rezept. Tanja