Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
100 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
400 g | süße Sahne (2 Becher à 200 g) |
2 | Sahnesteif |
2 Becher | Schmand à ca. 150 - 200 g |
4 EL | Gelierzucker, 1 : 1 |
2 Pck. | Windbeutel (Mini-Windbeutel), TK |
Rote Grütze |
Zubereitung
Teig:
Aus Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen.
In eine Springform(26cm) Boden, gefettet, geben. Bei 160° Grad(vorgeheizt) 15 Min.- 20 Min. backen. Abkühlen lassen.
Für die Füllung:
400 g süße Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, 2 Becher Schmand unterheben, 4 El Gelierzucker 1:1 darunter rühren.
Einen Tortenring um den Boden stellen. Den Boden mit der Hälfte der Masse bestreichen, darauf die Windbeutel( gefroren) setzen und die restliche Hälfte der Masse darübergeben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit roter Grütze (Kirsch oder Waldbeere) bestreichen.
Aus Butter, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen.
In eine Springform(26cm) Boden, gefettet, geben. Bei 160° Grad(vorgeheizt) 15 Min.- 20 Min. backen. Abkühlen lassen.
Für die Füllung:
400 g süße Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, 2 Becher Schmand unterheben, 4 El Gelierzucker 1:1 darunter rühren.
Einen Tortenring um den Boden stellen. Den Boden mit der Hälfte der Masse bestreichen, darauf die Windbeutel( gefroren) setzen und die restliche Hälfte der Masse darübergeben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit roter Grütze (Kirsch oder Waldbeere) bestreichen.
Kommentare
Rezept sah gar nicht so schlecht aus. Leider ist mir der Boden nach abkühlen komplett auseinander gefallen. Immerhin lecker....
wieviel in gramm, sind 2 becher schmand ß
Hallo pechr, die Zutatenliste ist soeben entsprechend ergänzt worden. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Wie kann ich die rote Grütze andicken?
Hallo, da gibt es verschiedene Möglichkeiten: Roter Tortenguss, Speisestärke (hier muss man die Rote Grütze aufkochen und dann binden) oder Gelatine fix, das kann man in die kalte Grütze rühren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Liebe Leomig Habe deine Torte am 10.3.gemacht hat wunderbar geschmeckt.Nur die Grütze u.Guß ist nachm anschneiden davon gelaufen.Irgend wa habe ich falsch gemacht.Die Torte ist sehr gut angekommen.Habe gleich das Rezept weiter gereicht.
Hallo roteadelline, ich mache die rote Grütze immer schon am Abend auf die Torte, so daß sie über Nacht auf der Torte verbleibt, dann ist se am nächsten Tag zumindest etwas fester und verläuft nicht mehr so schnell ...
Ein toller Kuchen - ich würd' ihn fast schon als Torte bezeichnen.... Leicht zu machen und schnell fertig - und noch schneller von den Gästen gefuttert!! Ich habe nur keine rote Grütze, sondern TK-Himbeeren genommen: - einen Teil davon vorher angetaut, etwas gezuckert und unter die Sahne-Schmand-Mischung gerührt und - die restlichen Himbeeren unaufgetaut mit zwei Päckchen rotem Tortenguß als Belag. Sieht beim Anschneiden super aus (Kontrast rosa Creme, weiße Windbeutelfüllung) und schmeckt absolut lecker!!!! Und natürlich klasse vorzubereiten! Danke für das leckere Rezept!
Witzbold! :) Der "Kuchen" heisst doch auch Torte! Ist wirklich prima und einfach herzustellen. Danke fuer das Rezept!
Hallo und vielen Danke für das tolle Rezept, die Torte gab es gestern bei mir - die rote Grütze ist mir zwar runtergelaufen - aber die Gäste waren super begeistert.