Zutaten
für4 Port. | Fischfilet(s) (Steinbeißer) |
2 EL | Senf |
2 EL | Meerrettich, gerieben |
3 | Ei(er) |
viel | Kräuter, frisch (Estragon, Thymian, Rosmarin, Petersilie, Basilikum, Oregano) |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
4 | Schalotte(n), fein gewürfelt |
n. B. | Mehl |
Butter und Rapsöl, zum Braten | |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, Saft und abgeriebene Schale |
Zubereitung
Das Fischfilet säuern, salzen und pfeffern. Meerrettich und Senf mit einigen Zitronenzesten verrühren und auf je eine Fileseite streichen. Die Hälfte der Schalottenwürfel darauf verteilen und andrücken. Den Fisch mit der bestrichenen Seite in Mehl legen. Mit der anderen Seite ebenso verfahren, dann im Mehl wenden.
Die Eier mit den Kräutern und dem Knoblauch verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und verquirlen. In einer beschichteten Pfanne Butter und Rapsöl erhitzen (nicht zu heiß). Den Fisch in der Eiermasse wenden und langsam im Fett braten, bis das Ei eine appetitliche Farbe und Konsistenz erreicht hat. Vorsichtig wenden und zu Ende braten.
Zu diesem Gericht passen ebenso Bratkartoffeln, wie auch Kartoffelpüree. Ich mag es auch gern mit Risotto und natürlich Salat, je nach Saison.
Tipp: Schmeckt auch mit vielen anderen Fischsorten.
Die Eier mit den Kräutern und dem Knoblauch verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und verquirlen. In einer beschichteten Pfanne Butter und Rapsöl erhitzen (nicht zu heiß). Den Fisch in der Eiermasse wenden und langsam im Fett braten, bis das Ei eine appetitliche Farbe und Konsistenz erreicht hat. Vorsichtig wenden und zu Ende braten.
Zu diesem Gericht passen ebenso Bratkartoffeln, wie auch Kartoffelpüree. Ich mag es auch gern mit Risotto und natürlich Salat, je nach Saison.
Tipp: Schmeckt auch mit vielen anderen Fischsorten.
Kommentare
Hallo sehr sehr lecker. Hab mich genau ans Rezept gehalten. Nur die Schalotten ließ ich weg. Dazu gab es Salat und in Olivenöl geröstetes Ciabatta Gerdler sagt danke für das 5* Rezept