Zutaten
für210 g | Mehl |
160 g | Butter |
2 | Eigelb |
60 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
100 g | Schokoladenraspel |
1 TL | Anis, gemahlen |
Kuchenglasur (Vollmilch und/oder Zitrone) |
Zubereitung
Weiche Butter schaumig rühren, mit Zucker und Eigelb weiterrühren. Dann die restlichen Zutaten beimengen, kleine Kugeln formen und auf ein vorbereitetes Blech legen. Mit einer Gabel etwas flach drücken und bei 160°C Umluft ca. 15-17 Minuten backen.
Erkaltet mit Vollmilchglasur, in die man nach Geschmack noch Anispulver rührt, oder mit Zitronenglasur zur Hälfte glasieren.
Erkaltet mit Vollmilchglasur, in die man nach Geschmack noch Anispulver rührt, oder mit Zitronenglasur zur Hälfte glasieren.
Kommentare
Ich habe die doppelte Menge gemacht, das Endergebnis (3 1/2 Bleche) schmeckt lecker, aber für meinen Geschmack, obwohl ich 4 TL Anispulver reingemischt habe, nicht 'anisig' genug. Beim nächsten Mal mach ich noch mehr rein. Dennoch sind die Kekse lecker sandig-knusprig und angenehm schokoladig, ein zu empfehlendes Rezept!
Hallo Mima, habe heute diese feinen Anisknöpfe mit Schoko gebacken. Konnte es kaum erwarten, bis die Schokolade getrocknet war und ich sie verkosten konnte. Die Plätzchen sind ja so was von lecker. Da sie schnell und einfach zu machen sind, werden sie ab jetzt jedes Jahr gebacken. Ich liebe den Geschmack von Anis, deshalb kam bei mir 1,5 TL in den Teig. Danke für das superleckere Anisplätzchenrezept! Ein Bild habe ich hochgeladen. LG Inge
Hallo Inge, vielen Dank fürs Ausprobieren meines Rezeptes und für dein positives feedback dazu, ich freue mich, dass diese Knöpfe euren Geschmack getroffen haben Dankeschön auch für deine Sternchen! liebe Grüße Mima
mega leckeres Rezept! Gibt's auf jedenfall nun öfters. Danke fürs einstellen
Hallo, danke fürs Ausprobieren und Rückmeldung- freut mich, dass du auch mit dem Ergebnis zufrieden warst liebe Grüße Mima
Die sind toll, die Anisknöpfe. Superschnell gemacht und schmecken auch nach Weihnachten noch. Danke!
supi leckere plätzchen, letztes jahr zuhauf gebacken....und ich bin was das backen anbelangt nicht sehr talentiert...wird dieses jahr wieder geben...5 daumen nach oben! eine schöne vorweihnachtszeit
Hallo das freut mich, dass du auch heuer diese Knöpfe wieder backen wirst, diese ja in der Herstellung wirklich ganz einfach sind liebe Grüße von Mima
Hallo Mima! Ich habe gerade das erste Blech dieser Knöpfe aus dem Ofen geholt! Sehr einfach zu machen und super lecker! Deine Angaben stimmen mal wieder genau! Wenn das zweite Blech erkaltet ist, bekommen sie noch die Glasur und dann stell ich ein Foto dazu! Wird es bestimmt im nächsten Jahr wieder geben! Lg Mel
Liebe Mel ich freue mich über deine schöne Rückmeldung und dass du mit dem Ergebnis so zufrieden bist - dankesehr für deine gute Rezeptbewertung - ich freue mich schon auf das Bild liebe Grüße Mima