Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Kürbis schälen und von den Fasern und Kernen befreien. Süßkartoffeln, Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln schälen. Kürbis, Süßkartoffeln und Zwiebeln würfeln. Den afrikanischen Pfeffer am besten im gefrorenen Zustand schneiden (Achtung: extrem scharf – evtl. dabei Handschuhe tragen).
Das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten, das Currypulver und Knoblauch zugeben und mitrösten. Jetzt den Kürbis und die Süßkartoffel dazugeben und kurz mitbraten. Anschließend mit Kokosmilch und der Gemüsebrühe ablöschen und den Ingwer (gerieben oder auch kleine Stücke davon) und den afrikanischen Pfeffer hinzugeben. Ca. 15 Min. kochen lassen. Sobald das Gemüse weich ist, alles pürieren.
Nun evtl. noch mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken und sofort servieren.
Anmerkungen: Die Zitrone hebt den Ingwer etwas hervor - für den Fall, dass man nicht soviel Ingwer hat.
Den afrikanischen Pfeffer vorsichtig dosieren, die Suppe kann sehr schnell zu scharf werden.
Tipp: Kann auch überbacken werden, z.B. mit Ricotta.
Vielen Dank für das klasse Rezept.
Leider hatten wir hinterher Bauchschmerzen, da wir zu viel gegessen haben. Mein Mann hätte noch einen vierten Teller voll essen wollen, aber er konnte nicht mehr. Heute Abend gibt es den Rest! Freuen uns schon drauf.
Ich habe genau nach Rezept gekocht, allerdings für drei Personen umgerechnet. Die Menge ist für Vielfraße wie uns gut berechnet.
Volle Punktzahl, wird es bei uns öfter geben!
ein geniales Rezept, das beste Kürbissuppenrezept, das ich je gefunden habe!
Habe den Zucker weggelassen, da ich nur eine Süßkartoffel hatte, mit anderen Kartoffeln aufgefüllt, plus zwei Karotten. Hatte auch nur eine Dose Kokosmilch und habe mit Brühe aufgefüllt. Den obigen Vorschlag, nur einen Teil zu pürieren, fand ich spitze!!
Die Suppe war köstlich!
Ich habe wesentlich weniger Kokosmilch genommen und nur eine Teil
(ca 2/3) püriert... die erste Kürbissuppe die mir geschmeckt hat - und nun könnte sie zu meiner Lieblingssuppe werden!
Tolles Rezept - vielen Dank! Fran
Hallo,
das Rezept klingt sehr lecker und ich werde die Suppe demnächst nachkochen. Wobei der Hokkaido nicht geschält werden muss, das macht ihn so praktisch. Statt der Pfefferschoten werde ich Sambal Olek ausprobieren, das müsste doch auch gehen. Soll diese Menge tatsächlich nur für 5 Personen sein? Kommt mir sehr viel vor ...
Hallo!
Das Rezept klingt toll und ich werde es ausprobieren. An die Pefferschoten komme ich so ohne weiteres auch nicht ran. Ich werde mal Chili-Pulver ausprobieren.
Was meint denn der Chefkoch (Billeba) dazu?
Danke fürs Rezept!
Art_Nouveau
Hallo billeba,
bevor ich mich ans Werk mache, um Deine Kürbissuppe nachzukochen, noch eine FRage:
Was sind afrikanische Pfefferschoten? Und wo kann ich sie eventuell kaufen?
Liebe Kochgrüße Hanns
Hallo billeba - das ist ein Super-Rezept. Ich habe für meine Kürbissuppe bis jetzt immer normale Kartoffeln genommen - habe dann für 2 Personen 600 g Hokkaido und 400 g Kartoffeln in Würfel geschnitten - wie ist bei Dir das Verhältnis? Ist der Kürbis auch 1 kg schwer gewesen?
Als Gewürz hatte ich bisher die fertige fix-Tüte von Maggo für Chili con Carne. Schmeckt auch toll - aber leider zu viel Zusatzstoffe, die ich nicht mag.
Ich probiere Deine Suppe auf alle Fälle - somit komme ich ja weg von der Fertigtüte.
Danke sagt Adu
Hallo Hanns123,
ich würde einfach die kleinen roten Pfefferschoten aus dem Asia-Laden nehmen! Aber wirklich Vorsicht, sie sind höllenscharf und ich würde für diese Suppenmenge erst mal 1 einzige benutzen - es sei denn man ist an diese asiatische Schärfe gewöhnt. Wäre aber auch schade, das herrliche Kürbis- und Süßkartoffelaroma mit zu viel Schärfe kaputt zu machen!!
Cayenne-Pfeffer oder scharfes Paprikapulver tun es auch!
LG Tamara
Kommentare
Die Mengen angaben sind etwas übertrieben bei 5 Portionen, dafür braucht man eine Topf für Industrie Küchen. Ansonsten ganz akzeptabel das Rezept.
Genial lecker und schmackhaft! Eine tolle Kombination mit den Süßkartoffeln. Von der tollen Farbe der Suppe ganz zu schweigen! Gruß Juulee
Vielen Dank für das klasse Rezept. Leider hatten wir hinterher Bauchschmerzen, da wir zu viel gegessen haben. Mein Mann hätte noch einen vierten Teller voll essen wollen, aber er konnte nicht mehr. Heute Abend gibt es den Rest! Freuen uns schon drauf. Ich habe genau nach Rezept gekocht, allerdings für drei Personen umgerechnet. Die Menge ist für Vielfraße wie uns gut berechnet. Volle Punktzahl, wird es bei uns öfter geben!
ein geniales Rezept, das beste Kürbissuppenrezept, das ich je gefunden habe! Habe den Zucker weggelassen, da ich nur eine Süßkartoffel hatte, mit anderen Kartoffeln aufgefüllt, plus zwei Karotten. Hatte auch nur eine Dose Kokosmilch und habe mit Brühe aufgefüllt. Den obigen Vorschlag, nur einen Teil zu pürieren, fand ich spitze!!
Die Suppe war köstlich! Ich habe wesentlich weniger Kokosmilch genommen und nur eine Teil (ca 2/3) püriert... die erste Kürbissuppe die mir geschmeckt hat - und nun könnte sie zu meiner Lieblingssuppe werden! Tolles Rezept - vielen Dank! Fran
Hallo, das Rezept klingt sehr lecker und ich werde die Suppe demnächst nachkochen. Wobei der Hokkaido nicht geschält werden muss, das macht ihn so praktisch. Statt der Pfefferschoten werde ich Sambal Olek ausprobieren, das müsste doch auch gehen. Soll diese Menge tatsächlich nur für 5 Personen sein? Kommt mir sehr viel vor ...
Hallo! Das Rezept klingt toll und ich werde es ausprobieren. An die Pefferschoten komme ich so ohne weiteres auch nicht ran. Ich werde mal Chili-Pulver ausprobieren. Was meint denn der Chefkoch (Billeba) dazu? Danke fürs Rezept! Art_Nouveau
Hallo billeba, bevor ich mich ans Werk mache, um Deine Kürbissuppe nachzukochen, noch eine FRage: Was sind afrikanische Pfefferschoten? Und wo kann ich sie eventuell kaufen? Liebe Kochgrüße Hanns
Hallo billeba - das ist ein Super-Rezept. Ich habe für meine Kürbissuppe bis jetzt immer normale Kartoffeln genommen - habe dann für 2 Personen 600 g Hokkaido und 400 g Kartoffeln in Würfel geschnitten - wie ist bei Dir das Verhältnis? Ist der Kürbis auch 1 kg schwer gewesen? Als Gewürz hatte ich bisher die fertige fix-Tüte von Maggo für Chili con Carne. Schmeckt auch toll - aber leider zu viel Zusatzstoffe, die ich nicht mag. Ich probiere Deine Suppe auf alle Fälle - somit komme ich ja weg von der Fertigtüte. Danke sagt Adu
Hallo Hanns123, ich würde einfach die kleinen roten Pfefferschoten aus dem Asia-Laden nehmen! Aber wirklich Vorsicht, sie sind höllenscharf und ich würde für diese Suppenmenge erst mal 1 einzige benutzen - es sei denn man ist an diese asiatische Schärfe gewöhnt. Wäre aber auch schade, das herrliche Kürbis- und Süßkartoffelaroma mit zu viel Schärfe kaputt zu machen!! Cayenne-Pfeffer oder scharfes Paprikapulver tun es auch! LG Tamara