Schnitzelpfanne „Samson“


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 14.03.2007



Zutaten

für
4 Schnitzelfleisch oder Putenschnitzel
2 Pck. Tomate(n), gestückelte
2 Kugeln Mozzarella
125 g Schinken (Katenschinken), gewürfelter
150 ml Sahne oder Rama Cremefine
Gewürzmischung für Fleisch
1 m.-große Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
1 Bund Basilikum, frischer
½ TL Chilipulver
1 TL Gewürzmischung italienische Art
1 Glas Weinbrand (Schnapsglas)
2 TL Gemüsebrühe, instant
Salz aus der Mühle
Pfeffer aus der Mühle
Fett zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Schnitzel halbieren und mit Fleischwürze von beiden Seiten würzen. Etwas Fett zum Braten in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Schnitzel darin scharf von beiden Seiten 15 Min. anbraten. Dann zugedeckt beiseite stellen.

Schinkenwürfel in einem Topf auslassen. Wenn die Würfel schön groß gebraten sind, mit dem Weinbrand und Bratenfond (aus der Pfanne von den gebratenen Schnitzeln) ablöschen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch schälen und mit dem Basilikum (ein paar Blätter zum Garnieren beiseite legen) klein hacken. Die gestückelten Tomaten mit Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Gemüsebrühe, italienische Gewürzmischung und Chilipulver zu den Schinkenwürfel in die Pfanne geben. Gut verrühren und bei niedriger Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Mit Pfeffer und Salz aus der Mühle abschmecken. Zum Schluss Sahne bzw. Rama Cremefine unterrühren.

Schnitzel in eine Auflaufform legen und die Tomatensauce drüber gießen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und über die Schnitzel und Tomaten legen.

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Auflaufform in den Backofen schieben und ca. 20-30 Minuten überbacken. Anschließend heiß mit dem restlichen Basilikum garniert servieren.

Als Beilagen passen Spaghetti und ein grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Hallo Viewa, vielen Dank für den Hinweis, ich habe das "g" entfernt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

29.09.2018 08:11
Antworten
Viewa

Hallo, die Schnitzelpfanne hört sich sehr lecker an. Deshalb wird es sie auch morgen geben. Kann ich davon ausgehen, dass 3 STÜCK Knoblauchzehen gemeint sind und nicht 3 GRAMM? LG Siwi

28.09.2018 09:56
Antworten
joanda

Hallo chris11, das Rezept ist ganz lecker, ich hab aber die Schnitzel aber max 5 Minuten angebraten. Im Rezept stehen 15 Minuten, da muß CK wohl ein Fehler unterlaufen sein, nach 15 Minuten scharf anbraten hat man Kohle in der Pfanne ;-) LG Joanda

10.02.2018 14:01
Antworten
rkle67

Hallo! Habe das Rezept gestern für 8 Personen gemacht. Es hat uns allen super geschmeckt. Habe noch frische Pilze in die Soße hinein geschnitten und kurz mit gekocht. Frühlingszwiebeln gaben auch noch mal eine leckere Note. Tolles Rezept, danke!

08.01.2017 13:15
Antworten
Loewenkoepfchen

Hallo! Habe dieses Rezept an Heiligabend meiner Familie gekocht und diese waren total begeistert. Habe nur ein bischen mehr Sahne genommen und es soßiger gemacht. Paprika habe ich auch noch reingeschnippelt. Dazu passen dann auch Kroketten. Dieses Rezept wird es bei uns öfter mal geben, da sich alle danach die Finger lecken. Danke !

28.12.2010 19:02
Antworten