Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die übrig gebliebenen Spaghetti (vom Vortag) mit den Eiern, dem Käse und den Gewürzen gut vermischen.
Dann in einer Pfanne Öl oder Butterschmalz erhitzen und portionsweise das Nudelgemisch in der Pfanne braten (darf nicht zu hoch gefüllt sein). Es darf ruhig gut braun werden. Dann wenden und andere Seite genauso gut braten.
Danach die Frittata auf ein Küchenpapier legen und das Fett absaugen lassen. Sofort servieren.
Dazu einen Salat nach Wahl reichen.
Tipps: Kann man auch gut kalt essen.
Man kann auch Zwiebeln, Frühlingszwiebeln bzw. Speck mit zugeben. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Ich habe dieses Fritatta Rezept genau so von italienischen Freunden kennen gelernt. Hat mit gebratenen Nudeln, die ja eher in einer Pfanne vermischt werden nichts zu tun und ähneln doch eher einer, wie du schon sagtest, Tortilla, da die Fritatta in der Pfanne wie ein Pfannkuchen/Tortilla gebraten und gewendet wird. Daher darf man auch nicht zu viel oder zu hoch von dem Nudelgemisch in die Pfanne geben damit sie schön zusammenbackt und gewendet werden kann. Natürlich bleibt es jedem selbst vorbehalten ob er die Fritatta noch mit weiteren Zutaten verfeinern möchte. Diese Anregung finde ich gut.
lg simi
Hallo,
ich kenne die Fritatta aus Italien komplett anders. Da ist es eher eine Art Tortilla und auch mit Kartoffeln. Dazu kann man dann allerlei Gemüse, oder auch Speck, Schinken, etc. geben
Was Du beschreibst sind irgendwie eher die guten, deutschen gebratenen Nudeln, oder?
Das italienische finde ich hier eher nicht. Sorry.
Kommentare
Ich habe dieses Fritatta Rezept genau so von italienischen Freunden kennen gelernt. Hat mit gebratenen Nudeln, die ja eher in einer Pfanne vermischt werden nichts zu tun und ähneln doch eher einer, wie du schon sagtest, Tortilla, da die Fritatta in der Pfanne wie ein Pfannkuchen/Tortilla gebraten und gewendet wird. Daher darf man auch nicht zu viel oder zu hoch von dem Nudelgemisch in die Pfanne geben damit sie schön zusammenbackt und gewendet werden kann. Natürlich bleibt es jedem selbst vorbehalten ob er die Fritatta noch mit weiteren Zutaten verfeinern möchte. Diese Anregung finde ich gut. lg simi
Hallo, ich kenne die Fritatta aus Italien komplett anders. Da ist es eher eine Art Tortilla und auch mit Kartoffeln. Dazu kann man dann allerlei Gemüse, oder auch Speck, Schinken, etc. geben Was Du beschreibst sind irgendwie eher die guten, deutschen gebratenen Nudeln, oder? Das italienische finde ich hier eher nicht. Sorry.