Schwarzwälder auf dem Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach, glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (479 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.05.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Tasse Öl
1 Tasse Zucker
5 Ei(er)
3 Pck. Schokoladenpuddingpulver, zum Kochen
1 Pck. Vanillepuddingpulver, zum Kochen
1 Pck. Backpulver

Für den Belag:

2 gr. Gläser Sauerkirschen, entsteinte
2 Pck. Vanillepuddingpulver, zum Kochen
3 Becher Schlagsahne
50 g Schokoladenraspel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Öl, Zucker, Eier, 3 Pck. Schokoladenpuddingpulver, 1 Pck. Vanillepuddingpulver und Backpulver gut miteinander verrühren – mindestens 10 Min. lang. Dann die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes tiefes Blech streichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Min. backen.

Die Sauerkirschen mit Saft und 2 Pck. Vanillepuddingpulver (dieses erst mit etwas Kirschsaft anrühren) zusammen aufkochen und auf den noch heißen Teig verteilen. Kuchen mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.

Die Schlagsahne schlagen und auf den Kuchen geben. Mit Schokoladenraspel verziert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Frodo503

Ein super leckere Kuchen. Ich nehme statt Sahne Cremefine. Das Rezept ist einfach umzusetzen.

03.09.2023 22:13
Antworten
Felix-Franzos

Etwas Kirschwasser bei Teig zugeben

30.07.2023 13:00
Antworten
kaffeeanalyde

Okay, war lecker der Kuchen, aber! Weil nicht angegeben war welche Tassengröße musste ich das so Pie mal Daumen machen. Der Boden war relativ flach, würde da die kompletten Zutaten erhöhen. Kirschwasser musste auf den Boden, sonst nix Schwarzwälderfeeling. Die Kirschen kann man auch gut mit Stärke andicken.

29.07.2023 11:23
Antworten
naextus

Super Kuchen, den ich regelmäßig mache. Die Hälfte reicht sehr gut für eine Runde Form!

25.07.2023 22:55
Antworten
Hellercrew

Unsere Freunde wünschen sich seit Jahren zum Geburtstag NUR diesen Kuchen! Und alle Gäste freuen sich drüber! Super einfach und extrem lecker!

09.07.2023 11:28
Antworten
ciperine

Hallo, sehr gut und ich musste das Rezept gleich weitergeben. Beim nächsten Mal werde ich den Boden allerdings auch mit Kirschwasser tränken. Das hat für einen Schwarzwälder Kirsch definitiv gefehlt. LG Ciperine

08.01.2010 20:24
Antworten
mawupp

Hallo, ich habe das gleiche Rezept in 2 Springformen gebacken, super!!!!!!!!!!!!!! LG Martina

03.11.2009 15:32
Antworten
mawupp

Hallo, ich war sehr skeptisch, da ich das Backen mit Puddingpulver nicht kannte. Aber ich war begeistert und meine Gäste auch. Der Kuchen war äußerst lecker und bevor ich zum Fotografieren kan, war er alle.....................! Ich habe Dir 5 Sterne gegeben und bin gerade dabei, das Rezept vielen Leuten zu schicken, die es haben wollten! LG Martina

26.09.2009 12:52
Antworten
Jutta49

Der perfekte Blechkuchen!!!! Einfach und sehr schmackhaft. Bin begeistert von dem tollen Rezept. Der Blechkuchen lässt sich wunderbar vorbereiten. Samstag gebacken und die Kirschen drauf gegeben. Am Sonntagmittag Sahne mit SanApart und Schokoflocken drauf. Der Teig ist so schön locker hochgegangen. Ein Biskuit kann nicht lockerer sein, trotzdem ich nur ca. 4 Minuten mit dem Mixer gerührt hatte. Werde ihn nächste Woche wieder zur Hochzeit backen. Vielleicht werde ich dann sogar den Teig mit etwas Kirschwasser tränken. Liebe Grüße Jutta

27.04.2009 11:59
Antworten
ancabi

Hallo, für eine Feier habe ich nach einem Rezpet für einen Blechkuchen gesucht den man noch nicht so kennt und bin auf das hier gestoßen. Ein toller Kuchen, auch wenn ich mir erst gar nicht vorstellen das man einen Boden aus Puddingpulver backen kann. Es hat funktioniert, genauso wie das Andicken der Kirschen mit dem Puddingpulver. Danke noch mal für das tolle Rezept, vor allem perfekt für mich da ich glutenfrei leben muß. LG Ancabi

18.05.2007 21:13
Antworten