Zutaten
für6 | Würstchen (Wiener) |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
etwas | Öl (Sonnenblumenöl) |
6 große | Möhre(n) |
4 m.-große | Kartoffel(n) |
1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
200 ml | süße Sahne |
1 Bund | Petersilie |
2 EL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
687Eiweiß
20,89 gFett
50,13 gKohlenhydr.
35,33 gZubereitung
Wiener Würstchen in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Karotten schaben und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Petersilie hacken.
Würstchen und Zwiebeln in einem Topf in Öl anbraten. In ein anderes Gefäß umfüllen und zur Seite stellen. Möhren und Kartoffeln in den Topf geben und kurz anrösten, Tomatenmark dazu geben, dann mit ca. 1,5 Litern Gemüsebrühe ablöschen und kochen lassen, bis das Gemüse so weich ist, wie gewünscht.
Die Würstchen-Zwiebelmischung zugeben, Sahne einrühren und nach Geschmack mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Petersilie drüberstreuen und servieren. Die Suppe schmeckt am besten frisch.
Würstchen und Zwiebeln in einem Topf in Öl anbraten. In ein anderes Gefäß umfüllen und zur Seite stellen. Möhren und Kartoffeln in den Topf geben und kurz anrösten, Tomatenmark dazu geben, dann mit ca. 1,5 Litern Gemüsebrühe ablöschen und kochen lassen, bis das Gemüse so weich ist, wie gewünscht.
Die Würstchen-Zwiebelmischung zugeben, Sahne einrühren und nach Geschmack mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Petersilie drüberstreuen und servieren. Die Suppe schmeckt am besten frisch.
Kommentare
Ich mache diese Suppe öfters. Meistens für 2 Tage- am zweiten Tag schmeckt sie meistens nochmal besser (vorausgesetzt sie wird vorher im Kühlschrank kühl gehalten)! Ich halte mich auch nicht an die Mengen. Meistens nehme ich einen 2kg Kartoffel-Sack und 2kg Möhrenbeutel. So bleibt nie was über und alle werden satt (6-8 Personen). Dabei nehme ich 10 Würstchen.
1 Liter Brühe reicht vollkommen. Ich habe zum Schluss noch kurz den Pürierstab reingehalten, um es ein bisschen sämiger zu bekommen. Statt Sahne hab ich nen halben Becher Schmand genommen. Sehr lecker, mein 5 jähriger Sohn fands mega!
Und wieder einmal ein großes Danke an alle Kommentator*innen. Ich freue mich, dass das Rezept so gut ankommt.
Sehr lecker :-)) perfekt ! ... weil ich es gern ein wenig würziger mag, hab ich noch Thai Curry und außerdem Majoran hinzugefügt. Aber auch das Basisrezept finde ich super gut ! Dankeschön
Hallo coulorful, da die Suppe ( für mich eher ein Eintopf ) sehr gut schmeckt, habe ich sie heute wieder zubereitet und diesmal genau nach Rezept. Liebe Grüße Diana
Suppe war wunderbar, vielen dank für ein eigentlich so einfaches, aber doch ganz leckeres Rezept!
Halli, hallo, was soll ich sagen, einfach zubereitet, einfach schnell, einfach günstig, einfach super lecker.... Man kann mit anderen Gewürzen und eventl. Sahne ja variieren, je nach Geschmack, einer mag es so der andere so... Ich habe gleich ein grossen Top gemacht und werde heute den Rest einfrieren, für kalte Wintertage. Vielen Dank für das Rezept, ist auf jedenfall gespeichert :-)
Hallo Sommerkind-82, danke für deinen positiven Kommentar. Die Suppe ist allerdings zum Einfrieren nicht so gut geeignet. Sie schmeckt frisch zubereitet wesentlich besser. Liebe Grüße, colourful
Ein sehr leckeres, einfaches Gericht. Eine Prise Zucker rundet den Geschmack noch ab, LG FrauMausE
Danke für deinen positiven Kommentar und die Bilder zum Rezept. colourful