Putenkeule à la Martin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Rosmarin

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.03.2007



Zutaten

für
3 m.-große Putenunterkeule(n)
1 Zwiebel(n)
1 Karotte(n)
3 Zehe/n Knoblauch
1 Würfel Brühe
Salz und Pfeffer
Rosmarin

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zuerst sollte man die Putenkeulen (falls gefroren, vorher natürlich auftauen) gut salzen, pfeffern und mit Rosmarin (1 - 2 Teelöffel pro Keule) bestreuen.

Anschließend in einen Bräter etwas Öl geben und die Keulen auf beiden Seiten anbraten.
Nachdem die erste Seite angebraten ist, die Zwiebel schälen und halbieren, ebenso die Karotte schälen und halbieren. Zusamemen mit dem geschälten Knoblauch in den Bräter geben und die andere Seite der Keulen nun auch anbraten.
Danach 2 große Tassen Wasser und den Brühwürfel zugeben. Jetzt den Deckel auflegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 2 bis 2 ½ Stunden garen.

Dazu schmecken Kroketten oder Country Potatoes lecker. Viel Spaß!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

garten-gerd

Hallo, Bluelink ! Deine Putenkeule hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Den Bratensud habe ich dann noch passiert und mit etwas kalter Mehlbutter zu einem leckeren Sößchen gebunden. Dazu gabs bei mir Speckbohnen und Kartoffelstampf. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße, Gerd

16.04.2021 21:40
Antworten
Beckenbrecher69

Hallo. Heute haben wir mal "Maddins" Putenkeule gekocht. Es war sehr lecker. Rosmarin haben wir nach Anleitung benutzt und dies hat auch nicht den Geschmack der Putenkeule überlagert. Die Keulen (2Stck. Mit insgesamt 900g) waren nach 1 3/4 std. Im Ofen mit einer Kerntemperatur von 90 / 95 grad Celsius auf den Punkt fertig. Danke fürs Rezept.

18.01.2021 16:41
Antworten
yatasgirl

Hallo Heute gab es deine Putenkeule sie war sehr lecker Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

20.10.2019 17:54
Antworten
astrid-1966

👍👍Danke für dieses tolle Rezept , Fleisch war einfach perfekt

12.09.2019 20:06
Antworten
PacoCGN

einfach perfekt, das Fleisch war butterweich,

01.09.2019 20:37
Antworten
jienniasy

Ein sehr schönes, nicht so verschnörkeltes und gut zuzubereitendes Rezept ... uns hat es sehr gut geschmeckt! LG jienniasy

30.06.2011 17:19
Antworten
BoloDetlev

Hallo, wir haben die Putenunterkeulen heute nachgekocht. Alle waren begeistert! Zur Garzeit: Unsere Keulen waren nach 90 Minuten gar. Danke und viele Grüße

13.02.2010 19:19
Antworten
Anjamaus2007

Hallo Bluelink, hab dein Rezept heut zum Mittag ausprobiert & alle waren total begeistert! Hatte 4 Keulen & hab einfach 2 Möhren, 4 Knobis, 3Tassen Wasser + 1/1/2TL Brühe & den Rest wie beschrieben verwendet & zubereitet (Backofen auf 200°C vorgeheizt & dann 2h bei 180 gegart; nach 1h gewendet)! Und die Keulen waren ganz zart & haben total lecker geschmeckt! Also nochmal 1000dank & LG Anjamaus2007

28.02.2009 23:27
Antworten
Bluelink

Hallo Olympia, freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Mit dem Rosmarin geb ich dir Recht. Da ist weniger manchmal mehr. Vor allem mit frischem Rosmarin muss man vorsichtig sein.

21.01.2009 13:26
Antworten
olympia11

Hallo! Einfach und lecker! Vorsicht mit dem Rosmarin! Wirklich nur 1- 2 Teelöffel, sonst schmeckt's zu intensiv! Ich hab die Soße vor dem Servieren püriert. Wurde schön sämig! Gibt's jetzt öfter! Viele Grüße Olympia

21.01.2009 08:49
Antworten