Makronen - Grundrezept für Mandel-, Haselnuss- oder Kokosmakronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Super einfach, bleiben schön weich!

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.03.2007



Zutaten

für
3 Eiweiß
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Honig
½ Zitrone(n), Saft davon
Oblaten
50 g Mehl
200 g Mandel(n), gemahlen und
Mandel(n), abgezogenen halbierte oder
200 g Haselnüsse, gemahlen und
Haselnüsse, ganze oder
200 g Kokosraspel und
Pistazien

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die drei Eiweiß zu sehr steifem Eischnee schlagen. Zucker, Vanillezucker und Honig so lange unterheben, bis eine glänzende Masse entsteht. Den Zitronensaft hinzufügen.

Nun werden die Nüsse oder Kokosraspel mit dem Mehl vermischt und untergehoben. Die Masse in nussgroßen Häufchen auf die Oblaten setzen und mit den passenden Nüssen dekorieren.

Bei 150 Grad circa 20 Minuten hellgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hogwarts75

Ein supertolle, einfaches Rezept! Ich hatte noch Eiklar vom selbstgemachten Eierlikör aufzuräumen und habe so 3 Bleche mit wundervollen Makronen erhalten. Außen knusprig, innen fluffig und saftig 😋

22.12.2020 20:28
Antworten
Carmen1306

Sehr gut gelungen, extrem einfach in der Zubereitung und super lecker 🤩 ich habe Rohrzucker verwendet 👍

21.12.2020 19:52
Antworten
kwibbing

Sehr lecker und empfehlenswert. Vielen Dank!

23.12.2019 22:04
Antworten
snoopycharly

Hatte seit Jahren zu harte Makronen aber die Zeiten sind, mit diesem Rezept, vorbei. Danke, sind super lecker. Daumen hoch ...

19.12.2017 08:47
Antworten
Schnuffl_45

Habe heute Kokosmakronen gebacken,sind super geworden. Danke für das tolle Rezept. Werde morgen die Haselnussmakronen backen,bin mal gespannt ob die auch so lecker werden. LG. Moni

25.10.2017 11:35
Antworten
crazycurls

Hab mal nach einem anderen Makronenrezept gesucht und deins versucht. Kann nur sagen ECHT LECKER. Wird ab jetzt jedes Weihnachten nach deinem Rezept gemacht.

10.12.2009 18:29
Antworten
BirgitDickhoff

Hi Alex, Ich verwende dein Rezept inzwischen seit 2 Jahren und bin immer wieder begeistert, queerbeet durch alle Variationen... Danke! Liebe Grüße, Birgit

06.06.2009 17:33
Antworten
alexbuchau

Hallo, vielen Dank für die netten Kommentare. Es freut mich, dass euch das Rezept auch so gut gefällt. Als Tipp noch folgendes: Die Kokosmakronen nicht auf Oblaten setzen, sondern die Häufchen direkt aufs Backpapier geben und Backen. Anschließend die (leicht abgekühlten) Kokosmakronen mit dem Boden in geschmolzene dunkle Schokolade tauchen. Schmeckt echt super! Allen frohe Weihnachten und noch viel Spaß beim backen, alexbuchau

14.12.2008 21:14
Antworten
KatjaGehr

Hallo, habe heute die Makronen mit Mandeln gemacht. Sehr lecker, einfach und so variabel. Werd beim nächsten Mal Schokoraspeln mit rein tun. Mal schauen, wie die werden. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße, Katja

20.11.2008 10:28
Antworten
Starshooter

Ein sehr einfaches Rezept und vor allem variabel. Hab es mit 150g gemahlen Madeln und 50g gemahlen Hasselnüssen gemacht. Obwohl ich Backanfängerin bin, sind die mir echt gut gelungen. Danke für das Rezept!!! LG Starshooter

29.11.2007 23:27
Antworten