Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Gemüse putzen und waschen. Zucchini, Paprika, und Zwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden und mischen. Mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben und 4-5 Minuten kochen lassen, danach heiß in Gläser füllen. Die Gläser verschließen und auf den Kopf stellen. Die Gläser so stehen lassen, bis sie ganz abgekühlt sind.
Hallo, ich habe gerade genau nach Rezept einen Teil meiner Zucchini verarbeitet. Obwohl ich die Gläser bis oben mit dem Gemüse gefüllt habe und erst zum Schluss mit der Flüssigkeit aufgefüllt habe, bis alles knapp bedeckt war, hat für sie letzten drei Gläser die Flüssigkeit nicht mehr gereicht. Ich schaue, dass ich sicher 400ml mehr gebraucht hätte. Kam das bei jemand anderem auch schon vor? Oder hätte ich nur etwa bis zu 2/3 der Gemüsemenge mit Flüssigkeit ausfüllen dürfen?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Vielen Dank schonmal
es sollten immer ca. 2-3cm bis zu Beginn des Gewindes frei bleiben, dann den Sud drauf. Auch hier sollte noch Luft bis zum Rand sein - dann müßte der Sud auch reichen. Sonst einfach noch welchen neu machen ;-) Ist mir bei meinen Senfgurken auch schon passiert, darum mache ich jetzt immer etwas mehr und das Problem ist gelöst ;-))
Hallo Guggi,
inzwischen habe ich ca. 35 Gläser eingemacht und werde noch immer mit Riesenzucchini überschüttet. Aber jetzt reichts für dieses Jahr.
Meine italienische Freundin gab mir in Öl eingelegt Zucchini. diese sind viel aufwendiger als diese. Doch genaue Rezeptangaben kann sie mir nicht geben, da ihre Mutter immer riesige Mengen gleich einmacht und die Zutaten nach Gefühl nimmt. Ich habe es schon selber versucht nachzumachen, meine schmecken aber ganz anders und nicht so gut wie die italienischen. Schade.
Übrigens, wohnst Du auch in der Baden-Württembergischen Ecke? Ich frage Dich, weil Du "gelle" geschrieben hast.
Liebe Grüße
Elke
Hallo,
habe das Rezept vor ca. 9 Jahren von meiner damaligen Chefin bekommen. Seither lege ich jedes Jahr Zucchini ein, wobei ich auch oftmals ein Glas verschenke, wenn wir irgendwo eingeladen sind. Es gab noch niemanden, dem diese Zucchini nicht schmecken. Das Rezept ist erste Sahne!
Liebe Grüße
Bonine
Hallöchen Bonnie,
dann muß das Rezept damals der Renner schlechthin gewesen sein. Ich hab das Gute Stück mämlich auch vor ca. 9 Jahren von einer Arbeitskolleginn bekommen. Dann geriet es für ein paar Jahre in Vergessenheit und als es wieder mal zum Vorschein kam, hab ich es geradewegs hier eingestellt, damit das nicht nochmal passiert. :-) und es stimmt das Rezept ist tatsächlich 1. Sahne. Ist auch mal was anderes als saure Gurken gelle?
LG
Guggi
Kommentare
Ist es arg schlimm wenn das Gemüse nicht ganz bedeckt ist
Tolles Rezept, passt alles super! Herzlichen Dank :-)
Hallo, ich habe gerade genau nach Rezept einen Teil meiner Zucchini verarbeitet. Obwohl ich die Gläser bis oben mit dem Gemüse gefüllt habe und erst zum Schluss mit der Flüssigkeit aufgefüllt habe, bis alles knapp bedeckt war, hat für sie letzten drei Gläser die Flüssigkeit nicht mehr gereicht. Ich schaue, dass ich sicher 400ml mehr gebraucht hätte. Kam das bei jemand anderem auch schon vor? Oder hätte ich nur etwa bis zu 2/3 der Gemüsemenge mit Flüssigkeit ausfüllen dürfen? Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank schonmal
es sollten immer ca. 2-3cm bis zu Beginn des Gewindes frei bleiben, dann den Sud drauf. Auch hier sollte noch Luft bis zum Rand sein - dann müßte der Sud auch reichen. Sonst einfach noch welchen neu machen ;-) Ist mir bei meinen Senfgurken auch schon passiert, darum mache ich jetzt immer etwas mehr und das Problem ist gelöst ;-))
PS: das Gemüse sollte komplett bedeckt sein vom Sud.
Hallo Guggi, inzwischen habe ich ca. 35 Gläser eingemacht und werde noch immer mit Riesenzucchini überschüttet. Aber jetzt reichts für dieses Jahr. Meine italienische Freundin gab mir in Öl eingelegt Zucchini. diese sind viel aufwendiger als diese. Doch genaue Rezeptangaben kann sie mir nicht geben, da ihre Mutter immer riesige Mengen gleich einmacht und die Zutaten nach Gefühl nimmt. Ich habe es schon selber versucht nachzumachen, meine schmecken aber ganz anders und nicht so gut wie die italienischen. Schade. Übrigens, wohnst Du auch in der Baden-Württembergischen Ecke? Ich frage Dich, weil Du "gelle" geschrieben hast. Liebe Grüße Elke
Hallo, habe das Rezept vor ca. 9 Jahren von meiner damaligen Chefin bekommen. Seither lege ich jedes Jahr Zucchini ein, wobei ich auch oftmals ein Glas verschenke, wenn wir irgendwo eingeladen sind. Es gab noch niemanden, dem diese Zucchini nicht schmecken. Das Rezept ist erste Sahne! Liebe Grüße Bonine
Hallöchen Bonnie, dann muß das Rezept damals der Renner schlechthin gewesen sein. Ich hab das Gute Stück mämlich auch vor ca. 9 Jahren von einer Arbeitskolleginn bekommen. Dann geriet es für ein paar Jahre in Vergessenheit und als es wieder mal zum Vorschein kam, hab ich es geradewegs hier eingestellt, damit das nicht nochmal passiert. :-) und es stimmt das Rezept ist tatsächlich 1. Sahne. Ist auch mal was anderes als saure Gurken gelle? LG Guggi
uuups sorry soll natürlich Bonine heißen hab heut wohl was auf den Linsen......
Hallo, die gibts bei uns oft zu Raclette. Schmecken auch Nicht-Zucchini-Fans. LG beo1