Rotweinkuchen
Für uns der leckerste Rotweinkuchen nach Rezept einer Freundin
Für uns der leckerste Rotweinkuchen nach Rezept einer Freundin
250 g | Butter, weich |
200 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
1 EL | Zimt |
1 EL | Kakaopulver |
100 g | Schokostreusel |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
¼ Liter | Wein, rot |
Kommentare
Fantastischer Kuchen. 👍🏻 So saftig und schokoladig (wir haben Vollmilch- und Zartbitter- Drops statt Streusel rein), dafür nur 140g Zucker. Ist immer noch süß genug. Durchgezogen schmeckt er noch leckerer. 😋
Ein tolles Rezept! Ich habe den Rotwein in einem Topf kurz erwärmt und Glühwein Gewürz drin ziehen lassen. Konnte es mir auch nicht verkneifen noch einen Schuss Rum mit rein zu mischen :D. Habe eine Gugelhupf Form zum Backen verwendet und den sehr flüssigen Teig bei 175 Grad knapp 30 Minuten gebacken. Der Kuchen ist super saftig und einfach lecker! Danke für das tolle Rezept.
Hallo, der Rotweinkuchen ist saftig, süß und hat es wegen der Rotweinmenge auch in sich. Sehr lecker. Mit O-/U-Hitze, Mitte, 180°C brauchte ich knapp 10 Min. längere Backzeit. LG, Angelika
Hallo djancas, bei mir ist der Kuchen aus der Silikon-Form sogar besser herausgegangen als aus den anderen Formen!
Huhu, eignet sich der Kuchen auch für eine Silikonform (Lok + Kohlewagen)?
hallo, kenne das Rezept auch schon geht schnell und ist ein saftiger Kuchen lg. Gerhard
Hallo! Ich kenne dieses Rezept! Für einen Kindergeburtstag hab ich den Rotwein immer durch Traubensaft ersetzt. Geht genauso und ist supergut. LG Claudi
Hallo, ich kenne diesen Kuchen aus meiner Kindheit, der Alkohol verfliegt doch beim Backen und ich bin NICHT zum Alkoholiker geworden obwohl dieser Kuchen mein Favorit auf den Adventsfeiern meiner Tante war ;-) er ist absolut Kindertauglich, auch MIT WEIN !!!!!
Leider ist das eine völlig falsche Aussage! Inzwischen ist längst erwiesen, dass der Alkohol nicht verfliegt- weder beim Kochen noch beim Backen! Wenn Kinder mitessen, also liebr Rotwein durch Kirschsaft ersetzen.
Die Aussage ist nicht "völlig falsch". Natürlich verfliegt Alkohol beim Erhitzen - sonst könnte man nicht destillieren, nicht wahr? Wahr ist, es hängt von Zusammensetzung, Temperatur und Dauer ab. Ich würde für Kinder auch Traubensaft nehmen, aber die Restmenge an Alkohol in diesem Kuchen dürfte sich im Bereich von Früchten oder Fruchtsäften bewegen, unter 0,5%. Muss man für Kinder dennoch nicht haben, das liegt wohl im Ermessen der Eltern. Gefährlich für Alkoholiker bleiben die Aromen aber auch bei vollständigem Verfliegen des Alkohols, das darf nie vergessen werden.