Caldeirada V

Caldeirada V

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fischeintopf

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.03.2007



Zutaten

für
1 kg Fischfilet(s), weißfleischige Sorten wie Heilbutt, Red Snapper, Flunder und Wolfsbarsch
Meersalz
3 EL Olivenöl, plus Öl zum Rösten des Brotes
2 Zwiebel(n), gehackt
2 Paprikaschote(n), grüne, Samen und Scheidewände entfernt und gehackt
4 Tomate(n), enthäutete, entkernt und gehackt
3 große Knoblauchzehe(n), fein gehackt
250 ml Wein, weiß, trocken, plus etwa 60 ml evtl.
Pfeffer
1 kg Muschel(n) (Vernus- oder Herzmuscheln), sorgfältig abgebürstet
6 Scheibe/n Brot(e), weißes Landbrot ohne Kruste
6 EL Butter
Petersilie, glatte, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den in 5 cm große Stücke geschnittenen Fisch mit Salz bestreuen und zugedeckt mind. 1, max. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

In einem großen Topf die 3 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln und Paprikaschoten hineingeben und etwa 10 Min. anschwitzen, bis sie weich sind. Die Tomaten, den Knoblauch und 250 ml Weißwein zugeben und mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Die Fischstücke hinzufügen und alles kurz zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Topf mit einem Deckel verschließen und alles etwa 10 Min. sanft köcheln lassen.
Wenn der Topf groß genug ist, die Muscheln zugeben (geöffnete Exemplare wegwerfen) und zugedeckt etwa 5 Min. dämpfen, bis sich sämtliche Muscheln geöffnet haben. Auch der Fisch sollte jetzt gar sein.
Ist der Topf zu klein, kann man die Muscheln auch separat in 60 ml Weißwein dämpfen und anschließend in den Eintopf geben. Ungeöffnete Muscheln wegwerfen.

In einer großen Pfanne ca. 4 EL Olivenöl erhitzen. Die Brotscheiben nacheinander in 5-6 Min. von beiden Seiten goldbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach jeder Partie etwas Öl nachgießen.
Jede Scheibe diagonal in 2 Hälften schneiden und je 2 Dreiecke in eine große Suppenschalen legen.
Sobald der Fischeintopf fertig ist, die Butter in Stückchen zugeben und den Topf einige Male hin und her schwenken, bis sich die Butter aufgelöst hat und die Brühe leicht angedickt ist. Den Eintopf über das Brot in die Suppenschalen schöpfen, mit der Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.