Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 37 Minuten
Die beiden Buttersorten schaumig schlagen. Nach und nach den Zucker unterrühren. Das Eigelb hinzufügen und verrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In die Masse sieben und unterrühren.
Den Teig für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Anschließend kleine Kugeln formen und in den Sesamkörnern wälzen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem Daumen etwas flachdrücken.
Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft auf der zweiten Schiene von unten in etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
Die Teigmenge reicht für 50 - 60 Kekse.
Tipp:
Ich verwende holländisches Pindakaas, das ist gesalzene Erdnussbutter. Dann passt es auch mit den angegebenen Zuckermengen.
Ansonsten ist es sinnvoll, bei Verwendung von gesüßter Erdnussbutter, die Zuckermengen zu reduzieren.
Kommentare
Die Kekse sind schnell gemacht und suuuuper lecker😍 Da ich nur gesüßte Erdnussbutter hatte, habe ich den Zucker pro Zuckersorte auf 80g reduziert und da wir keine Umluft haben, wurden die Kekse bei 175° bei gleicher Backzeit gebacken. Ansonsten habe ich mich exakt an das Rezept gehalten und bin begeistert. Wir haben sie ruckzuck aufgegessen und werden bestimmt bald Nachschub backen. Zur Weihnachtszeit werde ich sie beim nächsten Mal vielleicht noch mit etwas Zimt und Vanille verfeinern. Beim nächsten Mal werde ich außerdem auch kleinere Kugeln formen. Meine hatten etwa 2cm Durchmesser und wurden zu perfekten Cookies wie aus dem Supermarkt. Mein Freund findet aber, da sie mit dem Sesam ziemlich krümeln, wären kleinere Häppchen vielleicht besser😉 Vielen Dank auf jeden Fall für das tolle Rezept!
Hallo 😊 Eine sehr interessante Mischung und ich muss sagen, schmeckt sehr lecker. Habe ebenfalls den Zucker reduziert und statt Mehl Haferkleie ausprobiert. Sind total mürbe 🤩 Bei nächsten Mal versuche ich es mit Erytrit dann sind sie sogar LowCarb. Danke für dieses tolle Rezept 🤗
Mega lecker! Ich habe insgesamt nur 100gr Zucker genommen, weil ich sie anschließend mit süßer Marmelade zusammengesetzt habe - auch super! Schmeckt dann wie ein Pb&J Sandwich
Habe die Plätzchen jetzt schon zum zweiten Mal gebacken und sie sind super lecker :-). Allerdings mit der halben Menge Zucker trotz ungezuckerter Erdnussbutter. Und nächstes Mal werde ich wohl noch weniger nehmen. Die Knusprigkeit ist top
Ich kann die Kekse nicht so schnell backen wie die aufgegessen sind. Die Freunde meiner erwachsenen Enkel futtern da fleißig mit. Den Zucker habe ich auch etwas reduziert, aber ansonsten alles so gelassen. LG MJ52
Hallo Schmausimausi, ich hab gestern Abend deine Kekse gebacken. Weil es nicht ganz so süß sein sollte, hab ich den Zucker um 40 g reduziert, was für meinen Geschmack grad so die Grenze ist, weil die Erdnussbutter ja doch etwas salzig ist. Die Kekse sind echt super lecker, ganz toll. Die mach ich bestimmt bald wieder. Liebe Grüße Anja
Hallo, habe die Plätzchen letztens nachgebacken, weil ich noch Erdnussbutter übrig hatte. Sie sind einfach zu machen und schmecken echt lecker. Leider sind sie zu schnell alle. LG majosta
Hey schmausimausi, letztens gabs's Deine Plätzchen und ich muss sagen: RESPEKT!!! Sind echt mega lecker! Anfangs musste ich mich daran gewöhnen, dass sie etwas trocken sind, aber das Gewöhnen klappt sehr schnell und ich bekomm nicht genug von den Dingern! Danke für das super leckere Rezept! LG Kamui PS: Bilder werden hochgeladen
Hallo, dies ist wohl ein Sofort-Back-Rezept. Mir ging es wie alina1st: Gelesen und sofort nachgebacken ;-)) Und das Ergebnis ist absolut super. Knusprige, aromatische Kekse, die ihren Weg in die Keksdose sehr wahrscheinlich nicht finden werden, sondern vorher vernascht werden *lach*. Ich habe den Sesam auch gleich mit in den Teig gegeben und vor dem Backen noch ein wenig auf die Plätzchen gestreut. Obwohl ich kein Plätzchenfan bin (auch nicht an Weihnachten), wird dieses Rezept in meiner Backgunst ganz oben stehen. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüsse tikus
Hallo schmausimausi Ich komme damit wohl verhältnismäßig spät, aber ich habe das Rezept als es letzten sonntag Freigeschalten wurde gesehen, bin sofort in die Küche, habe die Vorräte gecheckt und habe sie gleich gebacken- weil es einfach DIE perfekten Kekse für meine Mutter zu sein schienen. Aus Mangel an braunem Zucker habe ich dann 50 g davon mit Honig ersetzt, das die Kekse zusätzlich aromatisch gemacht hat...... damit deshalb aber nicht zerlaufen, habe ich den Sesam dann gleich unter den Teig gearbeitet. Tja, wie es kaum anders zu erwarten war, sind sie super engekommen, haben ihre Knusprigkeit auch mit den Tagen in der Keksdose nicht verloren- und sind auch ziemlich schnell wieder weg gewesen :-D Deshalb-5 Sterne! lg alina