Tiroler Gröstl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wie ich es aus Tirol kenne

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.03.2007 355 kcal



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n)
2 EL Öl
1 große Zwiebel(n)
250 g Rindfleisch (Suppenfleisch), gekochtes
Salz und Pfeffer
1 EL Petersilie, gehackte
Majoran
Kümmel, evtl. gemahlen
Butter
4 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
355
Eiweiß
22,57 g
Fett
19,98 g
Kohlenhydr.
20,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Kartoffeln kochen, schälen, auskühlen lassen (am besten 1 Tag vorher kochen) und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Gekochtes Rindfleisch grob schneiden. Zwiebel fein schneiden.

In einer großen Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel darin anrösten. Kartoffeln beigeben, mit Salz, Pfeffer, Majoran und wer es mag, mit Kümmel würzen. Fleisch beigeben und unter häufigem Wenden goldbraun knusprig rösten.

In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Eier aufschlagen und Spiegeleier braten. Spiegeleier mit dem Gröstl anrichten.

Als weitere Beilage passt Krautsalat oder grüner Salat.

Wer mag, kann beim Fleisch noch Speck dazugeben (macht das Ganze ein bisschen würziger und fetter).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidi_19

Einfach, aber sagenhaft gut, und deshalb viel zu wenig für 4 hungrige Personen! Würde das nächste Mal auch mindestens 1,5 kg Kartoffeln nehmen und dementsprechend ein bisschen mehr Zwiebeln. Ich mache es mit geräuchertem Wammerl, evtl 350 Gramm davon für die 1,5 kg Kartoffeln... das Wammerl vorher bissl separat anrösten. Einfach fantastisch ! Vielen Dank für das tolle Rezept

29.12.2022 20:36
Antworten
DolceVita4456

So ein Tiroler Gröstl schmeckt einfach immer lecker. Da ich im Sommer keine Suppe koche, hatte ich natürlich auch keine Suppenfleisch-Reste. Statt dessen habe ich Leberkäse genommen, ein Spiegelei dazu und frische Kräuter oben drüber, super.

21.06.2022 13:14
Antworten
Archeheike

Hallo, ein bisschen von Tirol und den schneebedeckten Bergen träumen, dass kann man bei dem Gröstl perfekt. Ich habe erst die Pellkartoffeln gebraten und die Zwiebelwürfel später dazu gegeben, hatte die Befürchtung, dass sie verbrennen. Alles gut geworden und lecker war es. VG Heike

28.01.2022 19:50
Antworten
schuju

Sehr lecker, volle 5 Sterne. Beim 2. mal nur die Portionsgröße geändert. 1,5 kg Bratkartoffeln, 750 g Tafelspietz und 6 Spiegeleier. Haben wir zu dritt weggeputzt. 👍🥰🤣

05.01.2022 19:25
Antworten
SessM

Hallo Owoerndle, sehr lecker dein Tiroler Gröstl und dafür von mir verdient die vollen 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM

23.10.2021 15:45
Antworten
kaktus1709

Hallo! Ein sehr leckeres Rezept! Schmeckt wie auf der Skihütte. Dieses Rezept bekommt einen festen Platz in meiner Sammlung. LG kaktus1709

21.11.2008 14:22
Antworten
putzibaerli

Ich mache es immer mit Gselchten statt Rindfleisch, schmeckt auch sehr gut und da ich Kümmel nicht mag, geb ich sowas ned rein. Sehr zu empfehlen! LG

20.11.2008 11:30
Antworten
sschlumpfine

Hallo! Danke für's Rezept. Sehr lecker, schmeckt nach Urlaub *hmmmm* Bild wird hochgeladen. Lg Sschlumpfine

28.10.2008 23:15
Antworten
Essenfassen

Das seh ich auch so, sehr lecker und eine gute Verwertung für Suppenfleisch. Vielen Dank fürs Rezept. LG Essenfassen

26.12.2007 07:27
Antworten
viechdoc

Nur ein Kommentar - sehr lecker und authentisch ! Danke für das tolle Rezept sagt der viechdoc

04.04.2007 06:26
Antworten