Petersilienwurzel - Süppchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 26.03.2007 187 kcal



Zutaten

für
300 g Petersilie (Petersilienwurzel)
100 g Karotte(n)
30 g Sellerie
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
100 ml Wein, weiß
2 Liter Gemüsebrühe
200 ml Sahne
30 g Frischkäse
Salz und Pfeffer
Muskat
etwas Butter
etwas Sahne, frisch geschlagene
Petersilie, glatte, frisch

Nährwerte pro Portion

kcal
187
Eiweiß
6,40 g
Fett
11,87 g
Kohlenhydr.
11,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebel schälen, würfeln und anschließend in einem Topf mit zerlassener Butter anschwitzen. Anschließend Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel (das Grün erst einmal beiseite legen) in Würfel schneiden, zugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Gemüsebrühe auffüllen. Nun das Petersiliengrün zusammenbinden, zugeben und ca. 20 Min. mitkochen.

Das Grün nun entnehmen und mit einem Pürierstab mixen. Zum Schluss dann Sahne, Wein und Frischkäse zufügen. Beim Anrichten mit etwas Butter und frisch geschlagener Sahne aufschäumen und frische Blattpetersilie auf die Suppe geben.

Schmeckt sehr köstlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Michel-Büsser

Ich habe zum Beispiel ohne Wein dafür aber die petersilie mit öl püriert und am Ende zugefügt... Sehr feines Rezept

27.04.2023 14:43
Antworten
patty89

Hallo auch ohne Wein ist diese Suppe sehr lecker Danke für das Rezept LG patty

08.10.2017 16:53
Antworten
karima42

Mir hat es leider nicht so geschmeckt. Das lag an 2 Gründen. Der Sellerie übertönt den zarten Petersilienwurzelgeschmack. Petersilienwurzel habe ich leider gar nicht richtig aus der fertigen Suppe herausschmecken können. Der Wein ist sehr dominant, passt aber nicht wirklich zum Sellerie.

28.11.2016 00:52
Antworten
karima42

Insgesamt schmeckt die Suppe auch sehr nach "klassischer deutscher Suppe" - und darauf stehe ich eh nicht so. Wer solche Suppen mag, für den ist die Suppe wahrscheinlich ganz gut. Den Wein würde ich dann allerdings vorsichtig hinzugeben, falls er stark schmeckt.

28.11.2016 00:56
Antworten
ManuGro

Hallo, heute gab es diese feine Suppe bei uns. Die Brühe habe ich allerdings um die Hälfte reduziert, sonst wäre sie auch uns zu dünn geworden. Aber sie ist sehr, sehr lecker. Ein Foto ist schon unterwegs. LG ManuGro

12.05.2015 23:06
Antworten
frau_funzelmaier

Hallo ! Die beste Petersilienwurzelsuppe seit langem, haben sie bereits schon 3x gekocht und jedesmal genossen, ich nehme immer einen Bund Suppengrün und verkoche dabei den ganzen Sellerie, ist etwas mehr als im Rezept angegeben, auch nehme ich nur 1,5 L Brühe und etwas mehr Weißwein. Sehr feine Suppe eignet sich bestens als Vorspeise in einem Mehrgängemenü. Wir sind begeistert und die Mitesser auch !

04.04.2012 21:31
Antworten
silvia5968

Hallo wirklich sehr hezhaft und lecker. Bin begeistert! LG Silivia

01.11.2009 17:28
Antworten
timmatver

Hallöchen, ich habe vor einigen Wochen dieses Rezept ausprobiert, weil ich eine Petersiliensuppe in einem Restaurant gegessen hatte, welche mich total umgehauen hat. Diese Suppe hier ist zwar nicht ganz so lecker, wie die, welche ich gegessen habe im Restaurant, aber sie ist wirklich gut. Kann ich definitiv weiterempfehlen.

26.10.2009 07:31
Antworten
meisterköchin

Hallo Hans, habe Jells77 gute Suppe ausprobiert. Petersilienwurzel gibt es bei uns nicht so oft, war eine nette und vor allem leckere Abwechslung. Dein Weinproblem kann ich nachvollziehen ;-) bei uns ging es dank mitessender Kinder sogar ganz ohne. Gruß Susanne

23.11.2007 22:48
Antworten
Hans60

Hallo Jells77 Anstatt Zwiebel nahmen wir Lauch. Das Petersilienwurzelgrün ist um diese Zeit leider nicht mehr dran, aber es ging auch so. Jeder hat noch 1 Tasse gekochten Naturreis in die Suppe bekommen 100 ml Weißwein ist sicherlich ein Schreibfehler, wir haben eine gute Flasche Weißwein für vier Personen gebraucht. Danke für das einfache Suppenrezept Mit freundlichen Grüßen Hans

26.03.2007 12:39
Antworten