Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Ich habe, nachdem ich mit meinem Höllenöl Eure Geduld arg strapaziert habe, mich daran gemacht die Herstellung deutlich zu beschleunigen. Auch ist nun die Sorte Chili, die Ihr einsetzen wollt, völlig freigestellt.
Ich habe für meine Versuche jedoch den frischen Thai Chili aus dem Asia Markt genommen, da ich mir bei diesem wirklich sicher sein kann, dass er scharf ist.
Rapsöl und Chilis im Blender sehr gut mixen und in große Behältnisse füllen. 4 Tage dunkel ziehen lassen und dabei täglich durchmischen.
Den ganzen Ansatz über ein Sieb mit einer doppelten Lage Küchenpapier filtrieren.
Leider hat das bei mir kein völlig klares Öl ergeben, so dass ich gezwungen war, alles Öl noch einmal durch einen Kaffeefilter zu filtrieren, aber dann ist es klar.
Ich habe beide Sorten angesetzt, rote und grüne Chilis.
Zum Geschmack kann ich sagen, dass die grünen Chilis auf der Zunge frischer und aromatischer schmecken als die roten.
Zur Schärfe: ich finde beide Öle unverdünnt grenzgängig zwischen gerade noch erträglich und ungenießbar. Aber verdünnen kann ja jeder nach seinem eigenen Geschmacksempfinden. Im Vergleich dazu ist das Höllenöl noch schärfer, aber da sich der Aufwand für die Herstellung in Grenzen hält, finde ich, dass das Blitz-Höllenöl ein durchaus vertretbarer Kompromiss zwischen Geduld und Schärfe ist.
Wem das Öl wirklich zu schlapp ist, der kann ja die Chilimenge drastisch erhöhen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich hätte 2 Fragen an die Hersteller: 1. kocht Ihr die Chilischoten (eigentlich sind es ja Beeren) tatsächlich im Öl? Oder anders gefragt: wie bereitet Ihr sie vor um ggf. Vergiftungen durch das Botulinum - Toxin zu vermeiden? 2. der Ansatz steht, wie oben bereits genannt, besser im Kühlschrank, aber kann das Öl nach dem Filtrieren im Küchenschrank verschwinden (mein Kühlschrank ist klein)?
Denke am einfachsten dürfte es sein die Chili einige Zeit in der Mikrowelle zu erhitzen. Hätte gegenüber kochen in Wasser auch den Vorteil das die Geschacksstoffe sich nicht teilweise im Kochwasser lösen.
Das Öl ist nun schon eine Weile integraler Bestandteil unseres Vorratsschranks, super toll, diese hinterlistige Schärfe mit ganz dezentem Geschmack :-) . Heut Abend zum Verfeinern von gegrillten Maiskolben verwendet - 1A! So machen wir sie jetzt immer.
Bei um die 100 Grad in reichlich Öl werden die Chilis noch nicht fritiert. Dafür müssten es schon um die 50 Grad mehr sein. Da man Öl die 100 Grad nicht ansieht, braucht man ein Bratenthermometer o. ä., um die Temperatur zu treffen.
Ich wollte ein Chilliöl machen und fand dieses tolle rezept. Ich hatte allerdings nie vorher von dieser schrecklichen Botulismus Vergiftung gehört und bin jetzt ziemlich verunsichert. ein Ratgebeender Arzt irgendwo im Netz schreib, dass das Bakterium abgetötet wird, wenn man ( in diesem Fall) die Chillis 15 min. bei hundert Grad kocht. Nun, in Öl kochen geht wohl nicht so gut, da käme dann wohl eher irgendetwas kross Gegrilltes bei heraus. Wenn ich nun die Chillis in Wasser 15 Min. koche und sie dann ins Öl lege, wird da was drau? Weiß jemand Rat. Ich habe im Übrigen nachgelesen, warum Carsten nicht mehr antwortet. Es tut mir soooooo leid.
Sehr geil...etwas von dem Öl mit frisch gepresstem Knoblauch und einer Prise Salz verrühren, etwas ziehen lassen und dann auf ne frische Pizza -> DER HAMMER! ^^
Hallo, mich würde interessieren wie lange das so ca haltbar ist? Weil so eine große menge bekommt man bestimmt nicht so schnell weg. ;) LG
Muß man die Chilis zerkleinern? In so einem Mixer oder einfach die ganzen Chilis mit dem Öl setzen lassen? Was ist ein Blender?
Ein Blender ist ein Mixer (amerikanisch) Bild: #URL von Admin entfernt#
Hallo, ich setze gerade deine Öle an. Warum muss es in große Behälter, oder kann es auch in Flaschen angesetzt werden? LG Gisela