Milchreis, irgendwie 'arabisch'


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Milchreis als Nachtisch oder für 4 Personen als süßes Mittagessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.03.2007 300 kcal



Zutaten

für
1.000 ml Milch
4 EL Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
175 g Rundkornreis
1 EL Orangenblütenwasser, ersatzweise Rosenwasser
150 g Rosinen
2 Eigelb, mit 2 EL kaltem Wasser verrührt
2 Eiweiß, zu steifem Schnee geschlagen

Nährwerte pro Portion

kcal
300
Eiweiß
9,34 g
Fett
9,87 g
Kohlenhydr.
42,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Milch mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz zum Kochen bringen. Den Reis dazugeben und das Ganze einmal aufkochen lassen. Das Orangenblütenwasser hinzufügen. Das Ganze einmal kräftig aufkochen lassen und anschließend bei sehr schwacher Hitze ca. 30 Min. quellen lassen. Zwischendurch ab und zu umrühren. Herd ausschalten!

Dann erst die Rosinen und dann das verquirlte Eigelb unterrühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben und den Topfdeckel nochmals für 5 Min. auflegen.

Den Milchreis in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Form geben und erkalten lassen. Kann dann gestürzt werden.

Lecker mit Schoko- oder Karamellsauce!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nudelmary

Perfekter Milchreis, eine Hälfte haben wir warm gegessen, die andere dann später kalt gestürzt, beides sehr lecker. Ich mag Rosinen und auch den Geschmack von Orangenblütenwasser. Also genau richtig. Vielen Dank für das Rezept, 5***** und lg von nudelmary

21.08.2023 13:27
Antworten
Krumpel

Habe diesmal auf Rosinen verzichtet, und einen selbst gekochten Karamellsirup dazu serviert, sehr lecker! Gruss Petra

30.01.2018 17:37
Antworten
Lionel31

Hallo, du schreibst: Bei sehr schwacher Hitze....Herd ausschalten! Was denn nun? ;-) Oder soll man nach 30 Minuten den Herd ausschalten? Ansonsten klingt das gut. Ich speichere es ab und werde das Rezept demnächst mal probieren. Ich liebe Milchreis. Viele Grüße, Lionel

29.08.2007 12:10
Antworten