Bobbelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (112 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.03.2007



Zutaten

für
500 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Hefe (Trockenhefe)
100 g Margarine
1 Ei(er)
250 ml Milch, lauwarm
Mandel(n), gemahlen
Kokosraspel (Kokosflocken)
Zimt und Zucker
Butter, zerlassene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus den oben genannten Zutaten (Mehl bis Milch) einen Hefeteig herstellen, gehen lassen. Wenn er aufgegangen ist, kleine Bobbel (Kugeln) aus dem Teig formen.

Diese zuerst in zerlassener Butter und dann in einer Mischung aus Kokosflocken, gemahlenen Mandeln, Zucker und Zimt wälzen und in eine Gugelhupfform setzen. Im vorgeheizten Backofen mit Ober-/Unterhitze 30 Minuten bei 180°C backen.

Den Kuchen noch lauwarm mit Vanilleeis und Sahne essen. Bitte nicht in Scheiben schneiden. Die Bobbels gehen ganz leicht auseinander und jeder kann sich einen abbrechen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schinkenröllchen13

Hallöchen, geschmacklich sehr interessant ! Und auch eine schnelle Zubereitung vom Hefeteig. Den Kuchen wird es öfters geben. LG schinkenröllchen13

27.05.2020 16:54
Antworten
MD74

Super lecker. Ich habe die Kokosflocken weg gelassen und bevor ich den Teig gerollt habe, habe ich ihn etwas auseinder gezogen und Zimt und Zucker eingerollt. Mega lecker!

27.03.2020 16:05
Antworten
zinse82

Genial.

03.10.2017 16:30
Antworten
PSt290284

einfach lecker!! danke für das Rezept! es zählt eindeutig zu meinen Favorites! der teig lässt sich super verarbeiten. ich habe ihn noch mit etwas Nutella gefüllt, aber auch ohne wird der Teig sehr flaumig und saftig.

19.05.2017 15:12
Antworten
FrauDominique

Oh je, der Kuchen ist viel zu lecker. wirklich eine süße Sünde. wird es sicher wieder geben. schmeckt nach mehr

03.03.2017 07:55
Antworten
amperhexe

Hallo anemone, ich hab den Kuchen schon zweimal gebacken und meine Familie ist begeistert davon. Mir schmeckt er mit Vanillesoße, meine Tochter mag am liebsten Schlagsahne dazu. Danke für dieses tolle, einfache Rezept. lg - amperhexe

27.03.2007 16:12
Antworten
Spätzli

Hallo Anemone, ich habe den Bobbelkuchen auch schon einige Male gebacken. Ich fülle die Bobbel immer mit Pflaumenmus und Backmohn. Das Rezept habe ich auch schon weitergeben müssen. Ist ja nicht nur geschmacklich eine Granate, optisch macht er ja auch was her. Danke für das tolle Rezept. LG Spätzli

26.03.2007 12:21
Antworten
mima53

Hallo Anemone schön, dass dieses wirklich tolle Rezept nun in der DB ist - ich habe das Rezept auch schon weitergeben *müssen* - ich mag sie am liebsten trocken, aber unsere Enkel lieben diese mit Nutella gefüllt und mein Mann mag Powidl rein - also es sind hier bei den Füllungen keine Grenzen gesetzt - suuuuuuper Rezept liebe Grüße Mima

22.03.2007 09:27
Antworten
anemone76

Hallo Petra, freut mich das der Kuchen euch so gut schmeckt. Werde ihn wahrscheinlich auf Sonntag auch machen und ihn mit kleingeschnittenen Soft Aprikosen füllen. Vielleicht auch ein paar mit Nougat. Lg Anemone

22.03.2007 09:08
Antworten
megaturtle

Hallo den Kuchen hab ich nun schon einige Male gebacken und meine Familie ist begeistert. Sehr gut schmeckt es auch wenn man die Bobbels mit Pflaumenmus (mein Favorit) oder Nutella (Favorit von Hr. megaturtle) füllt vor dem Backen. Vielen Dank für das Rezept. LG Petra

22.03.2007 07:45
Antworten