Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Avocados schälen, Kern entfernen und in Würfel schneiden. Die gewürfelten Kirschtomaten und Eier zugeben.
Frühlingszwiebeln mit dem Grün in kleine Scheiben schneiden. Alles in eine Schüssel geben und vermischen. Das Krebsfleisch unterheben.
Den Eissalat in kurze Streifen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Achtung: keinen Kopf- oder Feldsalat verwenden, der wird zu schnell welk.
Alles mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen (am besten Pfeffer-Mischung), dann das Olivenöl und den ausgepressten Limettensaft unterrühren. Nun mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen. NICHT SALZEN!!
Vor dem Servieren nochmals gut mischen, wer dann möchte, kann auch etwas Salz dazu geben; dies sollte aber kurz vor dem Verzehr passieren, da der Salat sonst Wasser zieht und nicht mehr so gut schmeckt.
Wir mögen den Salat am liebsten ohne Salz, denn die Zutaten haben genug Würze.
Dieses Rezept entstand mal aus den Resten in meinem Kühlschrank - lecker!
Als Vorspeise, fürs Büffet, Hauptspeise, zwischendrin.
Anzeige
Kommentare
Fazit: hat gut geschmeckt, war mal was anderes, auch wenns hier nicht solche Begeisterungsstürme wie in den vorherigen Kommentaren auslöste. Kann man aber gerne mal wieder machen! Liebe Gruesse, Lisa
Hallo zusammen, da das interessant klingt, eine Avocado weg muß und ich morgen einen Neffen bekoche, habe ich diesen Salat auf 2 runtergerechnet: 12 Kirschtomaten, 3 Frühzwis, eine Avocado, 100 g Krebsfleisch von Feinkost Albrecht, aber nur eine halbe Zitrone. Dazu 2 EL O-Öl, etwas Salz und reichlich Pfeffer. Das zieht jetzt vor sich hin bis morgen abend, dann mixe ich den Eisbergsalat unter. Die Eier habe ich auch weggelassen, die passen für meinen Geschmack hier nicht auch noch rein. Mir ist es säuerlich genug, mal schauen, wie er morgen ist. Bin schon gespannt! Liebe Gruesse, Lisa
Ich war zuerst skeptisch. Da ich aber genau die Zutaten im Kühlschrank hatte, und Avocado und Krebsfleisch weg mussten, habe ich ihn gemacht. Er war sehr, sehr lecker! Habe die Zutaten ohne den Blattsalat ziehen lassen. Vor dem Servieren habe ich den Salat (Frisee) untergehoben.
Ein wirklich leckeres Rezept! habe noch Salatgurke und frische, ganz kleingeschnittene Ananas reingemacht. sehr lecker!
Danke schön! Den Salat gibt es bei uns heute auch wieder, der kommt immer super gut an! Flusskrebs-Fleisch gibt es hier in jedem Supermarkt, aber mir schmeckt es auch mit Garnelen sehr gut. Liebe Grüße Sue
Ich habe den Salat heute mal nachgekocht, weil mir die Zutaten so gut gefielen und muss sagen: sehr schmackhaft und wahrscheinlich auch sehr gesund! Allerdings empfand ich die Menge an Zitronensaft und die Lauchzwiebeln als sehr dominierend im Geschmack, ich habe dann noch etwas Zucker dazu gemischt, um den Eigengeschmack der Sachen wieder hervorzuheben. Und dann habe ich noch in Anlehnung an das Resteessen-Thema einen Mozarella aus meinem Kühlschrank reingeschnitten, um das Ganze auch noch etwas milder zu gestalten. Ging das nur mir so oder sollte ich da in Zukunft noch irgendwas reduzieren? Salz habe ich übrigens gar nicht gebraucht.
Hallo Hexana! Vielen Dank für diesen wunderbaren Salat, die Zusammenstellung der Zutaten ist wirklich ganz lecker. Ich musste ihn jedoch schon des öfteren meinem Kühlschrankinhalt anpassen, folgende, auch sehr feine Variation ist dabei herausgekommen: Orangenfilets mit hineingeben (Eier hatte ich keine, habe sie also weggelassen), als Dressing Cocktailsauce aus Mayonnaise, Weinbrand, Ketchup, Joghurt, Zitronenpfeffer, Cayennepfeffer und frisch gepressten Orangensaft. Auch diese Abwandlung kann ich nur empfehlen. Grüße, Judit
Hi Judit, danke für die tolle Variante, werde ich an Weihnachten machen, da die ganze Familie mein Rezept schon soo oft essen musste. Hört sich toll an! LG, Sue
Schön,dass es geschmeckt hat!! Bei uns steht der Salat auch gaaaanz oft auf dem Tisch... Klar, mit etwas Salz schmeckt er besser, aber wie gesagt, erst kurz vor dem Servieren - sonst fällt alles zusammen. LG, Sue
Ich habe den Salat gestern gemacht und er hat sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich ihn doch noch gesalzen, denn ohne war er trotz frisch gemahlenem Pfeffer doch etwas fad. Ansonsten ein wirklich tolles Rezept!