Quarkstollen-Konfekt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Stollenkonfekt für Quarkstollen-Fans und Ungeduldige

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (598 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.03.2007 110 kcal



Zutaten

für
100 g Butter
75 g Zucker
150 g Quark
300 g Mehl
1 TL Zimt
½ Pck. Backpulver
50 g Mandel(n), gehackt
150 g Rosinen
n. B. Rum
etwas Orangenabrieb
125 g Puderzucker
100 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwei Bleche fetten oder mit Backpapier belegen.

Mehl mit Backpulver und Gewürzen mischen und beiseite stellen.

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, den Quark und die Orangenschale unterrühren.
Die Mehlmischung zugeben, kurz unterrühren, dann Mandeln, Rosinen und so viel Rum einarbeiten, dass ein geschmeidiger, formbarer, aber nicht klebriger Teig entsteht.

Den Ofen nun auf 180°C Umluft (damit man zwei Bleche zugleich backen kann!) vorheizen.

Jeweils etwa walnussgroße Portionen vom Teig abnehmen, auf der Handfläche etwas flach drücken und zu kleinen Stollen formen. Auf die vorbereiten Bleche legen und im 10 - 15 min backen, bis die Oberfläche goldgelb wird.

In der Zwischenzeit den Puderzucker auf einen Teller oder eine Platte sieben und die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Ministollen noch warm in der Butter wenden und anschließend im Puderzucker wälzen.

In einer Dose gut verschlossen mindestens einen Tag durchziehen lassen!

Ergibt etwa 40 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jennifer_Melanie

So saftig auch nach Tagen. Besser als jeder richtige Stollen.

23.12.2022 20:20
Antworten
AlolaBoys

Grandioses Rezept, man kann es wunderbar variieren. Ich nehme gerne nur die Hälfte an Rosinen und füge noch Marzipan Flöckchen und gehackte Walnüsse dazu. Von mir auch 5 Sterne

21.12.2022 10:27
Antworten
Daja080808

Dieses Rezept begleitet mich schon seit ein paar Jahren und immer wieder ein Genuss. Ich nehme aber für die 4 fache Menge nur ca. 350 gr. Rosinen aber die Rum Rosinen. Sonst die gleiche Mengen Angabe. Es ist ein Traum außen etwas knuspriger und innen schön weich.. Dankeschön für dieses tolle Rezept. Von mir gibt es volle 5 Sterne..

17.12.2022 21:09
Antworten
Schlauchboot13

Ich habe die Mini-Stollen genau nach Rezept gebacken. Und was soll ich sagen ... mega lecker! Ich habe sie sofort nach dem Backen mit flüssiger Butter bestichen und mit Puderzucker bestäubt. Insgesamt habe ich 48 kleine Stollen bekommen. Vielen Dank für das Rezept - 5 Sterne!

14.12.2022 14:43
Antworten
Garten_und_Gegacker

Hallo zusammen! Ich backe selten 2x das gleiche Rezept, aber dieses gehört jedes Weihnachten dazu. Klappt super so wie angegeben. Mittlerweile lege ich die Rosinen am Vortag in Rum ein und füge beim Backen noch Orangeat und Zitronat hinzu. Danke für das tolle und gelingsichere Rezept!

11.12.2022 12:35
Antworten
sonne0251

Hallo, dieses Stollenkonfekt ist ja echt super lecker! Und auch wirklich einfach und schnell zubereitet. Hab nur noch eine kurze Frage: Ich hab das heiße Konfekt mit zerlassener Butter bepinselt und dann mit Puderzucker bestäubt. Nach 2-3 Tagen war der Puderzucker jedoch von dem Gebäck "aufgesaugt". Was kann ich tun, damit das Konfekt auch noch nach einigen Tagen - länger hält es eh nicht ;-) - vom Puderzucker bedeckt ist? liebe Grüße sonne0251

12.11.2007 08:51
Antworten
alina1st

Hallo! freut mich, dass das Konfekt dir auch so gut schmeckt! um die Puderzuckerhülle zu bewahren gibts eigentlich nur eine Möglichkeit: Sobald sie aufgeweicht ist, einfach erneut in Puderzucker wenden ;-) lg alina

12.11.2007 20:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo alina, wie lange ist dieses Stollenkonfekt eigentlich haltbar (in der Dose)? Vielen Dank für das tolle Rezept. Werde es die Tage ausprobieren. Lieben Gruß yin

01.11.2007 22:51
Antworten
alina1st

Hallo yin um ehrlich zu sein, älter als 2 Wochen ist es bei uns eh nicht geworden, aber einen Monat würde ich ihm schon geben..... falls es soweit kommt :-) lg alina

02.11.2007 13:29
Antworten
Jeanny01

hi alina, mannomann, ich komm bei deinen rezepten bald gar nicht mehr hinterher.... ;o) meist backe ich sie ja, wenn du sie in den foren veröffentlichst und bekomme dann die veröffentlichung gar nicht so schnell mit.... dieses rezept hat mir auf jeden fall auch mal wieder sehr gut gefallen. ein ganzer stollen ist für uns oft zuviel und mal ganz abgesehen davon, daß dieses quarkstollen-konfekt total lecker ist, ist das natürlich immer mal was für zwischendurch. man kann das konfekt aber auch hübsch verpackt sehr gut verschenken, ist mal was anderes als die üblichen plätzchen. hab dank für dieses schöne rezept! liebe grüße, jeanny01

15.04.2007 15:59
Antworten