Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eine 22-er Springform einfetten und kalt stellen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, die Butter in Flöckchen darunter rühren.
Den Ofen inzwischen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kakao mit Mehl, Mandeln, Gewürzen und Backpulver mischen.
Die Eier mit dem Salz schaumig schlagen, den Zucker nach und nach einrieseln lassen, dann den Honig einlaufen lassen, so dass eine cremige Masse entsteht.
Die Orangenschale mit der Mehlmischung, Sahne und Brandy kurz unterrühren.
In die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 min backen.
Noch heiß mit einem Spießchen mehrmals einstechen und mit dem Saft beträufeln.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Anschließend für den Guss die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Den Honig und anschließend die Sahne darunter rühren,
Wer mag, kann auch den Guss mit Gewürzen, Orangenaroma und/oder Brandy verfeinern.
Den ausgekühlten Kuchen rundherum damit einstreichen und evtl. mit Mandeln bestreuen.
Hallo!
Der Guss bzw. war zu dem Zeitpunkt der Bildaufnahme auch tatsächlich recht fest, da ich den Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt hatte. Bei Zimmertemperatur wird er auch wieder etwas cremiger.
Gegen das Temperieren der Sckokolade spricht aber natürlich nichts ;)
LG alina
Super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich habe Amaretto statt Brandy genommen, da ich keinen da hatte. Für "nur mal so" nehme ich gerne eine kleine 18cm springform, da wir dann nur zu zweit davor sitzen. Ich habe einfach ein 2/3 Rezept genommen, kam mit der Menge super hin. Danach noch schön mit weißer Schokolade verziert. Bild ist hochgeladen
Liebe Alina, Dein Rezept ist sehr lecker. Leider habe ich Anfängerprobleme: Der Teig ist ungleich aufgegangen. Meist recht dicht mit einer großen Blase unten drunter und eine Blase mittendrin.
Was könnte ich falschgemacht haben.
Ich musste raten und habe ganz zum Schluss die Schmelze aus Schokolade und Butter eingerührt. In die gekühlte Form und bei 200 Grad für 30 Minuten gebacken.
Hallo alina
ich hab heute deinen Weihnachts-Schokoladentraum gebacken. Statt Brandy (leider nicht vorhanden) einen Grand Marnier genommen, weil zu Orangenschale und -saft der ganz gut passt. Mit der Backzeit kam ich leider nicht hin - musste ca. 15 Minuten verlängern (aber dafür gibts ja die Stäbckenprobe).
Der Kuchen ist super locker und durchs tränken (hab O-Saft mit etwas Grand Marnier gemischt) sehr saftig.
Foto ist in meinem Album. Danke für das tolle Rezept - schnell gemacht und was für den Weihnachts-Kaffee.
LG
MeiLing
Hallo lukasmama
also laut Taschenrechner käme heraus, dass du alles mal 1,6 rechnen müsstest, damit es exakt hinkommt- kannst aber auch eifnach die doppelte Menge machen und die Backzeit dafür ggf. etwas verlängern, das lässt sich mit der Stäbchenprobe ja leicht überprüfen.
Gutes Gelingen!
lg alina
Hallo Alina,
ich hatte deinen Kuchen auch schon gebacken. Wir fanden ihn auch sehr lecker! Schön saftig, schokoladig und das Orangenaroma passt perfekt! =)
Leider wurde mein hochgeladenes Foto abgelehnt =(
Liebe Grüße
Miriam
Hallo Alina,
ich habe Deinen Kuchen ja schon gemacht, als er noch im Thread stand...sehr lecker. Allerdings habe ich ihn mit Rum gemacht, da ich keinen Brandy zu Hause hatte.
Kommentare
weiß jemand eine Alternative zu Orangensaft zum beträufeln? Kinder mögen das nicht!
Hallo Alina, auf deinem Bild wirkt die Schokoglasur recht fest. Sollte ich die Schokolade vorher temperieren? LG
Hallo! Der Guss bzw. war zu dem Zeitpunkt der Bildaufnahme auch tatsächlich recht fest, da ich den Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt hatte. Bei Zimmertemperatur wird er auch wieder etwas cremiger. Gegen das Temperieren der Sckokolade spricht aber natürlich nichts ;) LG alina
Super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe Amaretto statt Brandy genommen, da ich keinen da hatte. Für "nur mal so" nehme ich gerne eine kleine 18cm springform, da wir dann nur zu zweit davor sitzen. Ich habe einfach ein 2/3 Rezept genommen, kam mit der Menge super hin. Danach noch schön mit weißer Schokolade verziert. Bild ist hochgeladen
Liebe Alina, Dein Rezept ist sehr lecker. Leider habe ich Anfängerprobleme: Der Teig ist ungleich aufgegangen. Meist recht dicht mit einer großen Blase unten drunter und eine Blase mittendrin. Was könnte ich falschgemacht haben. Ich musste raten und habe ganz zum Schluss die Schmelze aus Schokolade und Butter eingerührt. In die gekühlte Form und bei 200 Grad für 30 Minuten gebacken.
Hallo alina ich hab heute deinen Weihnachts-Schokoladentraum gebacken. Statt Brandy (leider nicht vorhanden) einen Grand Marnier genommen, weil zu Orangenschale und -saft der ganz gut passt. Mit der Backzeit kam ich leider nicht hin - musste ca. 15 Minuten verlängern (aber dafür gibts ja die Stäbckenprobe). Der Kuchen ist super locker und durchs tränken (hab O-Saft mit etwas Grand Marnier gemischt) sehr saftig. Foto ist in meinem Album. Danke für das tolle Rezept - schnell gemacht und was für den Weihnachts-Kaffee. LG MeiLing
Ich habe keine 22er Form. Wat nu`? Doppelte Zutaten und dann in eine 28er? Ich würde ihn gerne machen! lg lukasmama
Hallo lukasmama also laut Taschenrechner käme heraus, dass du alles mal 1,6 rechnen müsstest, damit es exakt hinkommt- kannst aber auch eifnach die doppelte Menge machen und die Backzeit dafür ggf. etwas verlängern, das lässt sich mit der Stäbchenprobe ja leicht überprüfen. Gutes Gelingen! lg alina
Hallo Alina, ich hatte deinen Kuchen auch schon gebacken. Wir fanden ihn auch sehr lecker! Schön saftig, schokoladig und das Orangenaroma passt perfekt! =) Leider wurde mein hochgeladenes Foto abgelehnt =( Liebe Grüße Miriam
Hallo Alina, ich habe Deinen Kuchen ja schon gemacht, als er noch im Thread stand...sehr lecker. Allerdings habe ich ihn mit Rum gemacht, da ich keinen Brandy zu Hause hatte.