Penne mit Rinderfiletspitzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

überbacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.03.2007 1032 kcal



Zutaten

für
400 g Penne
400 g Rinderfilet(s)
1 Pck. Käse, geriebenen zum Überbacken (z.B. Emmentaler)
1 Zwiebel(n)
3 Tomate(n)
1 kleine Zucchini
1 Becher Sahne
1 EL Petersilie
1 EL Schnittlauch
etwas Tomatenmark
Wein, weiß
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Peperoncini
Muskat
Zucker
2 Kugel/n Mozzarella

Nährwerte pro Portion

kcal
1032
Eiweiß
66,68 g
Fett
46,46 g
Kohlenhydr.
83,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Penne kochen, jedoch noch gut bissfest lassen. Sie werden dann im Ofen sowieso noch weicher.

Rinderfilet in schmale Streifen schneiden (ca. 2 x 3 cm und ca. 0,5 - 1 cm dünn); Zwiebeln würfeln; Tomaten würfeln (nur das Fleisch der Tomate); Zucchini klein würfeln; Mozzarella würfeln.

Rinderfiletstreifen in einer Pfanne mit den Zwiebeln in Olivenöl kurz anbraten, dann Tomaten und Zucchini zugeben und kurz schmoren lassen (ein wenig Zucker darüber!), mit Wein ablöschen und kurz aufkochen lassen und dann die Sahne zugeben. Petersilie, Schnittlauch zugeben und köcheln lassen, mit Peperoncini, Muskat, Salz und Pfeffer würzen und noch ein bisschen Tomatenmark zugeben.

Nun die fertig gekochten Nudeln zusammen mit der Rinderfiletsauce mischen und in eine Auflaufform geben. Geriebenen Käse zusammen mit dem Mozzarella darüber verteilen und bei ca. 180 C° im Umluftofen ca. 20 min. überbacken, so dass eine schöne braune Kruste obenauf ist!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnkesHobby

Seit Jahren bei Chefkoch registriert und heute werde ich zum ersten mal einen Kommentar hinterlassen.... super toller Geschmack.. Zucchini und Tomaten... wunderbar fruchtig.. nur eine Abwandlung.. Spätzle statt Nudeln.. vielen Dank... Wird öfters gekocht.. 👍👍👍

04.01.2019 18:46
Antworten
Altona82

Super leckeres Rezept!!! Habe Schweinefleisch genommen, da ich kein Rindfleisch im Haus hatte, aber war trotzdem der Hammer!!! Danke für das tolle Rezept!

18.03.2014 12:41
Antworten
angie1412

Ganz tolles Gericht. Wir haben den ganzen Topf leergeputzt :-) Kommt in mein Rezeptbuch

24.11.2013 16:42
Antworten
Hexle7

Würde das Rezept gern am Wochenende ausprobieren. Meine frage: was für einen Wein kann ich nehmen? Wir leben in China und haben hier eine große Auswahl an Wein nur bin ich kein großer Weinkenner. Danke Gruessle Hexle

25.06.2013 03:04
Antworten
irmaria

Gestern gekocht - ist bei der ganzen Familie super angekommen. Von allen 5 Sterne. Danke für das leckere Rezept. Foto ist hochgeladen. LG irmaria

20.06.2011 20:13
Antworten
claire33

Habe das Rezept gestern nachgekocht, jedoch aufgrund der derzeitig hochsommerlichen Temperaturen das Überbacken weggelassen. Trotzdem hat es uns sehr sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für dieses leckere Rezept.

22.08.2009 11:05
Antworten
Herzle31

Das ist sooo lecker, ich mach es heute schon zum zweiten Mal! Und das erste Mal ist noch gar nicht lange her! *mmmmh* Und mein Mann liebt es! ;-)

28.05.2008 13:36
Antworten
mullumbimbi

Ein sehr leckeres Rezept. Es hat meiner ganzen Familie geschmeckt.

29.11.2007 21:27
Antworten