Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Spinatblätter gründlich waschen und kurz dämpfen. Zum Trocknen ausbreiten. (Alternativ kann man auch TK-Blattspinat verwenden.)
Zwiebel halbieren, in feine Halbringe schneiden. Paprikaschoten in feine Streifen, Zucchini und Aubergine in feine Scheiben schneiden.
Ofen auf 210°C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin 2-3 Minuten anbraten, dann Paprikaschoten, Zucchini und Auberginen dazugeben, weitere 5 Minuten unter Rühren braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Auskühlen beiseite stellen.
Eine Lage Filoteig mit Butter bepinseln, die nächste Lage drauflegen, mit Butter bepinseln, nächste Lage drauf... usw. bis alle 6 Lagen verarbeitet sind. (Weniger aufwendig ist die Verwendung von Blätterteig.)
Spinat, Gemüsemischung, Basilikum und Käse entlang der langen Seite auf den Filoteig geben, dabei 5 cm Abstand zum Rand halten. Die langen Seiten über die Füllung schlagen, die schmalen Seiten einschlagen und fest aufrollen. Strudel mit der Naht nach unten aufs Backblech geben. Oberfläche mit Öl oder Butter bepinseln und mit Sesam bestreuen.
Ca. 25 Minuten bei 210°C goldbraun backen.
In Scheiben geschnitten servieren.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker und variabel. Hab gerade Mangold aus dem Garten genommen und Möhren.
* Auberginen und Zucchini dürfen natürlich nicht fehlen ;)
Tolles Rezept! Was die Füllung angeht, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bei waren drin: rote Zwiebeln, Knoblauch, Chilis, Paprika, Karotten, Champignons, Staudensellerie, Artischocken, Kapern, Tomaten und viele getrocknete (mediterrane) Kräuter sowie ein Schuss Limettensaft und ein Schuss Agavendicksaft. Butter und Käse habe ich weggelassen und habe es nicht vermisst ;) LG melcol1
Hallo Pasiflora! Ich verstehe "12 große Spinatblätter" nicht. Was für ein Riesenspinat soll das denn sein? Liebe Grüße Moni2207
Sehr lecker, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Wichtig ist wirklich, den Gemüsemix komplett abkühlen zu lassen und nicht wie ich, dank zu geringer Geduld, das Gemüse zu früh auf den Blätterteig zu geben. Der Riss konnte zum Glück geschlossen werden aber trotzdem unnötiger Aufwand. Danke für diesen Gaumenschmaus. Scatchmo
Superlecker, unglaublich, das Basilikum so gut mit Spinat harmoniert! Ich hatte keine Auberginen und habe stattdessen noch Tomaten reingetan. Ich empfehle, den gekochten Spinat mit den Zutaten in der Pfanne zu mischen und gut mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abzuschmecken, danach alles in ein Sieb zu geben, da sehr viel Fluessigkeit entsteht und dann erst den Teig zu befuellen. Ein Foto lade ich gleich hoch. LG Pasiflora