Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Puderzucker sieben. Eier in eine Rührschüssel mit dem Handrürgerät auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Puderzucker, Vanillinzucker und Anis in unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten weiter rühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und in zweimal kurz auf niedriger Stufe weiterrühren.
Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, möglichst gleichmäßige kleine Sternchen von oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten trocknen lassen.
Anschließend in den vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubhöhe bei etwa 160° - 170 ° ca. 12 Minuten backen. Das Gebäck sollte nicht braun werden.
Die Plätzchen mit dem Backpapier vom Blech nehmen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Anschließend in einer Blechdose gut verschließen.
himmlisch .... und mittlerweile fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Back-Wahns! Ich bin mit dem Anis etwas großzügiger, aber das ist Geschmackssache.
Vielen Dank für das Rezept!
Endlich ein super Rezept für Anis- Plätzchen, ich habe auch noch einen Eßlöffel Mehl dazugemacht, das geht perfekt! Eine Port. habe ich ausprobiert und dann für meine Großfamilie das 4fache Rezept :-))
Hallo Wyrwaa, habe heute deine Anisplätzchen gebacken, sind die ersten die mir einigermaßen gelungen sind, sind zwar etwas verlaufen, was wahrscheinlich an der Größe der Eier lag, wollte aber durch zusätzliches Mehl das Rezept nicht verfälschen, aber der Geschmack ist ganz toll und ich glaube nicht das die bis Weihnachten reichen. Von mir **** Sterne.
LG von Wolfgang
Super Rezept, endlich haben meine Anisplätzchen mal Füße. Sehr lecker
Habe nur 1 EL Mehl zusätzlich hinzugefügt, weil der Teig zu flüssig war und auf dem Blech zuerlaufen ist.
Hatte nur 2 große Eier und nehme an, dass deswegen der Teig zu flüssig wurde.
petra1303
Kommentare
Wie lange halten sich diese Plätzchen nach dem Backen?
Oh mein Gott. Waren die lecker. Wie in meiner Kindheit
himmlisch .... und mittlerweile fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Back-Wahns! Ich bin mit dem Anis etwas großzügiger, aber das ist Geschmackssache. Vielen Dank für das Rezept!
sehr gutes Rezept, auf Anhieb geklappt, mach ich wieder.
Heute gebacken und für absolut lecker befunden. In meinen Augen auch gelingsicher Dank der guten Beschreibung. Von uns 5 Sterne und viele Grüße
Endlich ein super Rezept für Anis- Plätzchen, ich habe auch noch einen Eßlöffel Mehl dazugemacht, das geht perfekt! Eine Port. habe ich ausprobiert und dann für meine Großfamilie das 4fache Rezept :-))
Hallo Wyrwaa, habe heute deine Anisplätzchen gebacken, sind die ersten die mir einigermaßen gelungen sind, sind zwar etwas verlaufen, was wahrscheinlich an der Größe der Eier lag, wollte aber durch zusätzliches Mehl das Rezept nicht verfälschen, aber der Geschmack ist ganz toll und ich glaube nicht das die bis Weihnachten reichen. Von mir **** Sterne. LG von Wolfgang
Super Rezept, endlich haben meine Anisplätzchen mal Füße. Sehr lecker Habe nur 1 EL Mehl zusätzlich hinzugefügt, weil der Teig zu flüssig war und auf dem Blech zuerlaufen ist. Hatte nur 2 große Eier und nehme an, dass deswegen der Teig zu flüssig wurde. petra1303
Die sehen aber unheimlich lecker aus. Die muss ich probieren. Melde mich dann wie sie schmecken, wenn ich welche abbekommen :-)
Schmecken super! Einfach und schnell gemacht. Und das erste Mal, dass bei mir Anisplätzchen "Füßchen" bekommen haben.