Carstens Höllenöl

Carstens Höllenöl

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

extrem scharfes Chiliöl

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 04.03.2007



Zutaten

für
50 g Chilischote(n), getrocknete ( Thai oder Brirdseye)
1 Liter Öl, (Rapsöl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
50 g getrocknete Chilis werden in 1 L Rapsöl eingelegt.
Dann 1 Jahr stehen lassen. Ist kein Witz!
Flasche dunkel stellen und ab und zu mal schütteln.
Öl über Sieb und doppelte Lage Küchenpapier abfiltrieren.

ACHTUNG!!! unbedingt Handschuhe tragen und wenn möglich eine Brille aufsetzten!!!! Das Öl ist nicht zu beschreiben, sollte keinesfalls in die Augen gelangen! Auch mehrmaliges intensives Händewaschen bringt keinen wirklichen Erfolg!!!!

Dann das Öl, bei Bedarf je nach Geschmack auf 15 - 25% verdünnen. Also 150 ml oder maximal 250 ml mit Rapsöl auf einen Liter auffüllen und gründlich mischen. Diese Konzentrationen sind dann verwendbar zum Kochen und man kann sie auch guten Gewissens verschenken. Das reine Chiliöl würde ich nie aus der Hand geben.
Also mir Bedacht verdünnen, ja nach individuellem Geschmack.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Travelamigos

Hallo Carsten, nachdem ich schon von Deinem Blitz - Höllenöl mit frischen Chilies (Habaneros in meinem Fall) schwer begeistert bin, habe ich vor einer Woche auch Dein normales Höllenöl angesetzt. Allerdings habe ich die getrockneten Chilischoten dafür wie bei der Blitz - Variante mit dem Häckselaufsatz vom Purierstab ganz klein gehauen. Und da ich kein Rapsöl mehr hatte, Olivenöl genommen. Ich habe gerade mal ein Tröpfchen probiert und... hui. Das hat schon richtig Dampf :-))) und man könnte es schon problemlos verwenden. Ich werde es aber noch 1-3 Wochen ziehen lassen, damit es noch schärfer wird und zum Verschenken nur eine ganze getrocknete Chilischote als Deko in die Flaschen geben. Danke für die tolle Idee!

20.10.2012 10:50
Antworten
Aschesturm

hab es mal nach gemacht allerdings habe ich habaneros genommen bin gespannt

04.10.2010 13:07
Antworten
zickentoni

Also, meins zieht noch kein Jahr, ist aber durchaus an Schärfe nicht zu verachten. Letztes Jahr hatte ich einen Topf mit einer Pepperonipflanze auf unserer Terasse stehen. Über den Winter hab ich das Teil in den Keller gestellt. Dort ist es leider eingegangen. Die vorhandenen Schoten waren vertrocknet, so dass mir Dein Rezept gerade recht kam. Ab in die Rapsölflasche. Fertig. Lecker zu Spagetti. Tolles Rezept. LG Zickentoni

04.06.2009 23:47
Antworten