Carstens Zitronenöl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Resteverwertung unbehandelter Zitronenschalen

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.03.2007 1631 kcal



Zutaten

für
Zitrone(n) - Schale, in Zesten gerissen, unbehandelt
200 ml Öl (Rapsöl)

Nährwerte pro Portion

kcal
1631
Eiweiß
0,45 g
Fett
182,38 g
Kohlenhydr.
2,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Hier eine ganz besondere Art der Resteverwertung: simpel, schnell und saulecker.
Ich kaufe grundsätzlich nur noch Bio-Zitronen seit ich diese Möglichkeit gefunden habe.
Wann immer ich Zitronensaft für einen Salat oder anderes brauche, schäle ich die Zitrone mit einem Zestenreißer und gebe die Zesten in ein Schraubglas mit Rapsöl.
Nach ca. einer Woche siebe ich den Inhalt in ein 2. gleichgroßes Glas und fülle den Verlust an Öl wieder auf.
Nächste Zitrone und die Prozedur beginnt von vorne. Das heißt, die Zesten kommen in das schon mit Zitronenaroma versehene Öl, 1 Woche ziehen lassen, absieben und Ölstand anpassen.
Nach und nach bekomme ich so, nebenbei, ein Öl das sehr stark nach Zitrone schmeckt und keine Säure hat. Ich verwende es gerne für Fisch, Meeresfrüchte und auch Desserts.
Wenn ich immer das Öl auf dem selben Sand halte, habe ich, auch wenn ich es zum Kochen verwende, ein immer ausreichend stark aromatisiertes Öl zur Hand.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blauelfe1850

Hallo, auch wenn Carsten nicht mehr antworten kann, vielleicht weiß es jemand anderes. Habe ich das richtig verstanden, das man die Zesten nach einer Woche rausfiltert und danach wegwirft, d.h. man füllt nur das ursprüngliche 1. Glas wieder auf mit Öl und neuen Zesten? Wie oft lässt sich das denn wiederholen irgendwann ist es doch zu intensiv? Und wie lange hält sich das Öl bitte? Danke. LG blauelfex1850

29.01.2021 22:17
Antworten
Lissbettjohnboy

Hallo Carsten, bin heute auf dein Zitronölrezept gestoßen. Weil ich Zitronenschale übrig hatte. Hab sofort gedacht, das kann nur gut werden. Weil ich dein supertolles Bärlauchöl auch schon zig mal gemacht habe. Auch mit Basilikum/Knoblauch mal probiert. Auch toll geworden. Fazit: Danke - schon die Zubereitung ein Genuss. Freu mich wenn’s fertig ist👍 Ich mach’s übrigens mit Sonnenblumenöl klappt auch.

12.10.2020 17:06
Antworten
Silvia0408

Hallo Carsten... ich hatte mir zum Abendessen einen Salat zubereitet und meine letzten Tropfen Rapsöl mit Zitrone verwendet, bin ins Netzt gegangen um mir ein neues zu besorgen und stieß hier auf dein Rezept...habs gleich ausprobiert und fand es sehr simple, zudem muss ich mir keine Gedanken machen wo welches herbekomme, ich muss nur geduldig warten....lieben Dank für dieses Rezept...einfach un genial

20.06.2019 20:11
Antworten
Der_Mann_mit_dem_Hund

Hallo mrachor, ich vermute, der Grund ist, dass Olivenöl ein zu starkes Eigenaroma hat, während Rapsöl neutraler im Geschmack ist. Dazu kann man es stärker erhitzen (z.B. beim Braten). VG

13.09.2019 08:03
Antworten
kardamomi

Ich mach es mit Olivenöl, und das ist klasse für meine Salate!

01.08.2021 18:38
Antworten
mirena

Hallo Carsten, tausend Dank für die geniale Idee, jetzt stehen immer 2 superleckere Öle für meine Salate auf meinem Regal, einfach perfekt... Danke und LG miren

10.04.2007 22:35
Antworten
risei

Hallo,Carsten! Habe das Zitronen- und das Orangenöl gemacht. Bei beiden hatte ich die Schalen ca. 4Wochen drin gelassen (Rezept nicht richtig gelesen...) das Ergebnis war fantastisch. Ich benütze die Öle zum Kochen, für Salate, (da allerdings mit neutralem Öl gemischt, sonst schmeckt es zu stark...nach der langen Zeit) und zum Backen statt Butter, wenn ein Zitrusgeschmack erwünscht ist. Es schmeckt einfach toll. Vielen Dank für das leckere und einfache Rezept! LG,Risei

08.04.2007 21:36
Antworten
eva1460

Hallo Carsten, gerne schreibe ich wie im Thread auch hier von meinen guten Erfahrungen mit Deinen Citrusölen. Bei mir ziehen laufend zwei Sorten: Zironen- und Orangenöl. Das Geschmackserlebnis ist fantastisch und die Handhabung simpel. Heute kam etwas Orangenöl in meinen Chicoreesalat - ich bin begeistert und werde weiter experimentieren - auch im Kuchen! LG Eva

23.03.2007 13:41
Antworten
Silvia0408

Hallo Eva....nur zur Info...Dein Orangenöl kannst du auch zum putzen in Dein Putzwasser geben...Es entfernt auch pur so ziemlich alle Flecken auf Möbel und riecht zudem sehr gut.. lg

20.06.2019 20:04
Antworten
kardamomi

Vorsicht bei diesem Öl und Kunststoff! Es löst evtl die Oberfläche an ! Und das Öl deshalb NUR in GLAS aufbewahren

01.08.2021 18:41
Antworten