Espresso - Tassentrüffel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herrliche kleine, dunkle Sünde mit einem Hauch Orange

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.03.2007



Zutaten

für
200 g Schokolade, zartbitter
100 g Schokolade, Vollmilch
2 TL Kaffeepulver, (Espressopulver, Instant)
175 ml Schlagsahne
60 g Butter
1 Prise(n) Kardamom
4 EL Grand Marnier

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen.

Sahne mit dem Espressopulver aufkochen und dann nach und nach unter die geschmolzene Schokolade mischen.

Mit Orangenlikör und Kardamom abschmecken und in Espressotassen füllen (nur bis zur Hälfte).

Kalt stellen (ca. 2 Stunden)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-irene-

Sehr lecker, cremig aber nicht weich, eine Praline ohne Hülle. Ich habe in Ermangelung von Grand Marnier direkt selbstgemachten Tia Maria , Kaffeelikör, genommen und dann den Espresso weggelassen. Wir haben es als Dessert in einem Amuseglas mit einem kleinen Glas Tia Maria mit Sahne und einer Tasse Kaffee daneben sowie einem Keks genossen. Vielen Dank für die Inspiration. Lg, Irene

05.02.2021 16:22
Antworten
Kampfschaf2908

Sehr lecker! Ich verwende auch lieber echten Espresso... zu Kara's Frage bzgl des Fettabsetzens: mir passiert das immer, wenn ich "zu gute" Sahne verwende. Es gibt Schlagsahne ohne Stabilisatoren, bei denen sich das Fett bei mir IMMER oben absetzt. Allerdings kann es ja sein, dass dies bei Dir gar nicht zutrifft mit dem Typ Schlagsahne... nur eine Idee ;)

11.01.2019 12:27
Antworten
schaech001

Hallo, das ist ein Dessert mit Suchtfaktor, ich habe nur die halbe Menge gemacht und davon 6 Portionen herausbekommen. Zum Dessert habe ich dazu noch Kaffee-Kakao-Plätzchen gereicht und die nächsten Tässchen bekamen dann noch eine Sahnehaube. Da ich im Moment keinen Alkohol trinke (Fastenzeit) habe ich von meinem selbstgemachten Orangensirup genommen...ideal auch, wenn Kinder am Tisch sitzen.. Liebe Grüße Christine

25.02.2018 17:25
Antworten
MFD

Hallo Thilli, Ja, das kannst Du so machen. Die Trüffel müssen nicht eiskalt sein. Liebe Grüße, Martina

07.01.2018 00:41
Antworten
Thilli

Guten Abend zusammen, ich möchte dieses Rezept bei einer Feier im Mai verwenden und dabei auch die Anrichtung in diesen kleinen Plastik-Schnapsgläschen (s.o. Kommentar von "die kleine Mimi") wählen. Kann ich die Gläschen auch schon am Vortag zubereiten ? Ich würde sie dann im kalten Keller lagern oder - nach völligem Abkühlen - auch zur Not im Kühlschrank. Danke im voraus .

06.01.2018 17:37
Antworten
LostSheepFound

was meint ihr, kann ich erkalteten (natürlich flüssigen) Espresso nehmen?

07.08.2007 18:56
Antworten
Rosanna3

Hallo, suuuuperlecker und so einfach zu machen ... mein Schatz, der eine Naschkatze hoch 10 ist, war völlig begeistert :-)!! Seine ehemalige Sekretärin schickt ihm heute noch selbstgemachte Trüffel in die er sich am liebsten reinlegen würde ... das hier fand er sogar besser :-))). Danke und lieben Gruss Rosanna

25.04.2007 13:26
Antworten
Dialog

Hallo, perfekt!! Wunderbarer Kaffeegeschmack und so leicht zu machen! Ich habe Amaretto begegeben und Kardamon weggelassen, war köstlich! LG Dia

28.03.2007 21:25
Antworten
PurpurSchnecke

Hallo Martina :-) Klein aber Oho. Tolle Kombination aus Schokolade, Orange und Espresso. Sehr harmonisch. Könnte ich mir auch mit Kirsche oder Himbeere vorstellen. Liebe Grüsse PurpurSchnecke

14.03.2007 14:42
Antworten
KleineMuecke

Das ist natürlich eine riesige Kalorienbombe - aber bei der Familienfeier kam es super an - war mal was anderes !!! - und schmeckt s o o o lecker !!!

06.03.2007 21:40
Antworten