Zitronenstangen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

...schmecken nicht nur zu Weihnachten, ergibt ca. 40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (100 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 03.03.2007



Zutaten

für
150 g Mehl
100 g Butter
50 g Zucker
2 Eigelb
1 Zitrone(n), Schale unbehandelt oder Citro-Back

Zum Verzieren:

Kuchenglasur, (Zitrone)
Kuvertüre, (Schokolade)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Aus Butter, Zucker, den Eigelben, dem Mehl und der Zitronenschale eine gleichmäßige Masse kneten. In Alufolie einwickeln und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank.

Danach den Teig in eine rechteckige Form ausrollen ( nicht zu dünn ). Der Teig sollte nicht zu weich sein. Dann den Teig in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. ( Am besten geht das mit einem Lineal und dem Pizzaschneider! ) Die Streifen anschließend in ca. 3 cm lange Stangen schneiden.

Die Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Minuten backen....kommt immer ganz auf die Dicke des Teiges an.

Die ausgekühlten Stangen zur Hälft in die Zitronenglasur tauchen und zum Erkalten auf ein Brett legen. Dann mithilfe eines Pergamenttütchens ( oder eines Gefrierbeutels ) mit Schokoladenkuvertüre verzieren. ( Die flüssige Schokolade in ein Pergamenttütchen füllen und eine klitzekleine Ecke abschneiden... )

Die Zitronenstangen schmecken nicht nur zu Weihnachten, sondern auch im Sommer.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kristina_Sk_S

Das mit der Form hat beiir nicht so geklappt. Auch hatte ich keine Zitronenkuvertüre. Ich habe dafür in eine Dunkle.Zitronenabrieb rein und komplett eingetaucht. Absolut köstlich 🥰

16.01.2023 00:30
Antworten
Keliax

Wirklich super-lecker!😋 Foto konnte ich leider keins machen...waren zu schnell weggefuttert.😅

08.12.2022 08:58
Antworten
ande-rt

Tolles Rezept, danke. Ich habe den Teig direkt nach dem Kneten noch ganz weich in den Gefrierbeutel gepackt und auf die richtige Dicke rechteckig ausgewällt, im Gefrierschrank ruhen lassen und dann erst geschnitten. Das geht noch viel schneller und der Teig klebt nirgendwo an.

27.11.2022 13:14
Antworten
korinte777

tolles Rezept, danke! Mein Teig war ca. 24 Stunden im Kühlschrank und ließ sich super verarbeiten. Beim nächsten Mal mache ich mindestens die doppelte Menge ;)

13.12.2020 23:23
Antworten
Flora1993

Ich habe die zitronenstangen letztes Jahr zu Weihnachten gemacht und die schmecken echt klasse! leider sahen meine Stangen nicht so hübsch aus. habe dieses Jahr den Teig ausgerollt und Sterne ausgestochen, das ging sehr gut

20.11.2019 19:06
Antworten
nollaufamily

Hallo, ich habe die Zitronenstangen vorige Woche gebacken, sind sehr fruchtig und super lecker. Hab aber den Fehler gemacht und den Teig zu dünn ausgerollt. Leider sind mir dann einige Stangen gebrochen. Heute backe ich die Zitronenstangen wieder, da sie bereits alle verputzt sind. Werde aber den ausgerollten Teig dicker lassen oder ich werde es wie meine Namensvettern mit Kugeln formen und mit der Gabel flachdrücken. Sylvia

15.12.2007 11:12
Antworten
djaeger

Habe die 4-fache Menge am Samstag mit 2 Freundinnen gebacken und gerecht geteilt - mein Anteil ist schon verputzt!!! Backe dann jetzt die nächste Ladung *grins* Die 4-fache Menge für mich alleine sollte dann bis Weihnachten reichen ;o) ;o)

04.12.2007 16:15
Antworten
fitzelchen

Hallo djaeger, vielen Dank für die schönen Fotos. Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat. LG fitzelchen

13.12.2007 21:32
Antworten
zaubermaus1

hallo, habe die zitronenstangen gebacken und muß sagen "seeeehr lecker". hab sie mit citro-back gemacht und sie schmecken einfach super. es ist zwar etwas fitzelarbeit, da der teig relativ weich ist aber es lohnt sich. hab auch die leichte variante ausprobiert. habe kleine kugeln geformt und sie dann mit der gabel flach gedrückt. sahen auch schön aus und schmeckten trotzdem. vielen dank für das rezept. lg silvia

30.10.2007 18:01
Antworten
liseli79

Super lecker sind diese stangen. Ich hab sie mit limetten gemacht, weil es hier in Brasilien keine gelben zitronen gibt. Das einzige was mir schwierigkeiten gemacht hatte war das teil auszurollen. Sie hat so geklebt das es mir einfach nicht möglich war sie rechteckig zu machen. Denke aber das die hitze hier schuld daran ist. Also hab ich sie einfach von hand gerollt und es gab halb runde stangen bei uns. Hier gibt es auch keine Kuchenglasur und Kuvertüre, also hab ich ganz einfache weisse schokolade genommen und limetten saft reingetan, ist einfach super geworden. Danke für das rezept!

15.10.2007 03:24
Antworten