Schokoladenkekse mit weicher Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 30 Kekse

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.03.2007 3455 kcal



Zutaten

für
180 g Butter
120 g Zucker
2 Eigelb
250 g Mehl
5 g Backpulver
30 g Kakaopulver
1 Tafel Schokolade (Zartbitter ist am besten!)

Nährwerte pro Portion

kcal
3455
Eiweiß
48,39 g
Fett
202,46 g
Kohlenhydr.
359,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter und Zucker schaumig rühren, die Dotter darunterschlagen, Mehl, Backpulver und Kakaopulver hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten. Den Teige eine Zeit lang in den Kühlschrank legen.

Backrohr auf 190°C vorheizen. Den Teig dünn ausrollen und mit 2 verschieden großen runden Keksausstechern (ca. 5 und 6 cm) jeweils gleich viele Scheiben ausstechen. Auf die kleinen Scheiben jeweils ein Stück Schokolade geben, das größere darüber legen und gut festdrücken. Wenn der Teig etwas bricht, macht das gar nichts. Dann schaut es zumindest selbst gemacht aus.

Man sollte nur darauf achten, dass beim Backen keine Schokolade auslaufen kann. Die Kekse ca. 10 Minuten backen.

Warm oder abgekühlt essen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

primaballerina111

lecker

06.09.2012 14:37
Antworten
Schafie

Hallo! =) Habe gestern nochmal diese Kekse gebacken, aber das Kakaopulver weggelassen, weil ich sie so schöner fand. habe davon auch Fotos gemacht und hochgeladen, die müssen nur noch freigeschaltet werden ;). Ich hoffe das ist in Ordnung, wenn ich Fotos von der "abgewandelten Version" hochlade? LG ^_^

30.08.2011 17:20
Antworten
Schafie

Ich habe diese tollen Schokokekse bisher 2 Mal gebacken und sie sind jedea Mal richtig lecker gewesen und bei mir sind sie auch überhaupt nicht auseinandergelaufen, so wie einige schreiben. Eigentlich mag ich Plätzchenteig zum ausrollen + ausstechen nicht so gerne, aber für diese leckeren Kekse lohnt es sich wirklich, der Schokokern ist einfach toll!! ;)

24.07.2011 13:35
Antworten
Thomas-der-koch

Eine frage hab ich aber kann man die kekse mit irgendwas verfeinern ? zum biespiel mit nüsen oder so. oder sollte man die naturbeslassen lassen ?

18.12.2009 18:37
Antworten
Thomas-der-koch

Das was ich bisher gelesen hab gefällt mir werde das rezept gleich morgen ausprobieren danke das solche tolle Rezepte gepostet werden.

18.12.2009 18:34
Antworten
Gelöschter Nutzer

ah so, ACHTUNG : Die Plätzchen laufen stark auseinander , daher unbedingt genügend Platz einhalten auf dem Backblech. Gruß

23.11.2007 22:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo bellabelle! Also bei mir laufen die Kekse nie auseinander... kann aber durchaus sein, dass des mit den Keksen so ist wie mit Grießnockerl. 21 mal werden sie schön flaumig und locker, und beim 22. Mal hat man entweder Grießsuppe oder man muss dei Nockerl mit dem Presslufthammer zertrümmern... gglG, Schokokexal

26.11.2007 14:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, auch diese tollen Kekse hab ich heute das erste Mal gebacken. Sehr lecker und erinnert etwas an Cockies . Die Schokolade war jetzt noch weich und nicht flüssig , hoff sie bleibt weich un dwird nicht wieder fest. habe nur 22 rausbekommen . werd ma ein Bild hochladen. Jeden falls empfehlenswert. Habe den Teig 12 h auf dem Balkon bei 7 Grad gekühlt. Man kann ihn ja am Vorabend zubereiten . Man ein anderer Keks . Wurde in meine Topliste aufgenommen und nun jedes Jahr gebacken. Dieser Keks geht auch suepr auf Geburtstagen. Grüße

23.11.2007 22:41
Antworten
Blattgrün13

hallo, Ich werde dein Rezept morgen gleich mal ausprobierenb da es sich sehr lecker anhört.Aber ich hätte da noch eine Frage:Wielange muss der Teig im Kühlschrank blaiben? >Eine Zeit lang< hilft mir leider nicht weiter GLG Blattgrün

21.06.2007 16:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Blattgrün! Ich geb den Teig immer so 1/2 bis 1h in den Kühlschrank. Aber man kann ihn sicher auch länger drinnen lassen... glg, Schokokexal

21.06.2007 23:18
Antworten