Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 3 Minuten
Die Bohnen waschen, putzen und klein schnippeln. In kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut ca. 12-18 Min. kochen (die Bohnen dürfen nicht zu weich werden!).
In der Zwischenzeit eine Marinade aus den fein geschnittenen Zwiebeln, Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer zubereiten.
Die heißen Bohnen abgießen und mit der Marinade mischen. Dann abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Der Salat ist einfach und ohne Probleme zuzubereiten. Habe mich an das Rezept gehalten. Beim Essig hatte ich die Wahl zwischen Essig Essenz oder Weißweinessig..... Weißweinessig war hier die perfekte Wahl. Der Salat schmeckte lauwarm schon gut, über Nacht durchgezogen aber sehr gut.
Ich wundere mich, warum ich das Rezept noch nicht bewertet habe?
Ich mache meinen Bohnensalat ausschliesslich nach diesen Rezept, nur mit weniger Zucker...der Salat ist immer wieder ein Genuss!!!! Danke fürs Einstellen!
Und dieses Jahr werden wieder, diesmal viel mehr, Buschbohnen gepflanzt!!!
LG Monika
So stelle ich mir einen leckeren Bohnensalat vor, etwas Zucker verarbeite ich, jedoch nur die Hälfte der angegebenen Menge, das reicht uns für den guten Geschmack. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Gestern zubereitet, heute gegessen. Die Frage, wieso diesem Salat Zucker und dann noch soviel zugegeben wird, ist mir nicht ganz klar.
Das nächste mal lasse ich ihn ganz weg und nehme den Balsamico Bianco Essig, er ist süß genug.
Auch das Verhältnis Essig/ Öl werde ich verändern, immer einen Teil Öl mehr als Essig und eine Portion Bohnenkraut kommt ohne mit zu kochen mit ins Dressing.
Danke fürs einstellen.
Kommentare
Der Salat ist einfach und ohne Probleme zuzubereiten. Habe mich an das Rezept gehalten. Beim Essig hatte ich die Wahl zwischen Essig Essenz oder Weißweinessig..... Weißweinessig war hier die perfekte Wahl. Der Salat schmeckte lauwarm schon gut, über Nacht durchgezogen aber sehr gut.
Ich wundere mich, warum ich das Rezept noch nicht bewertet habe? Ich mache meinen Bohnensalat ausschliesslich nach diesen Rezept, nur mit weniger Zucker...der Salat ist immer wieder ein Genuss!!!! Danke fürs Einstellen! Und dieses Jahr werden wieder, diesmal viel mehr, Buschbohnen gepflanzt!!! LG Monika
Sehr lecker!
So stelle ich mir einen leckeren Bohnensalat vor, etwas Zucker verarbeite ich, jedoch nur die Hälfte der angegebenen Menge, das reicht uns für den guten Geschmack. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Gestern zubereitet, heute gegessen. Die Frage, wieso diesem Salat Zucker und dann noch soviel zugegeben wird, ist mir nicht ganz klar. Das nächste mal lasse ich ihn ganz weg und nehme den Balsamico Bianco Essig, er ist süß genug. Auch das Verhältnis Essig/ Öl werde ich verändern, immer einen Teil Öl mehr als Essig und eine Portion Bohnenkraut kommt ohne mit zu kochen mit ins Dressing. Danke fürs einstellen.
Als Grundlage des Dressing nehme ich immer gleich das "Bohnenwasser"und schmecke sie kräftig mit der Zataten ab! mhhhh
Sehr lecker! Auch mit gebratenen Speckwürfeln ein Traum!!!!!! lg, Tanja
Hallo iheiden, genau so mögen wir den Bohnensalat am Liebsten ! LG, angelika1m
Auch ohne Bohnenkraut sehr, sehr lecker! Schmeckt wie bei Muddern!!
Hallo iheiden ! Das Rezept ist sehr lecker ! Ich habe aber Zutaten für das Dressing ( Marinade ) verdoppelt . Viele Grüße Zillyy61