Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n) |
2 | Ei(er) |
1 | Zwiebel(n) |
2 Prisen | Salz |
3 EL | Mehl |
Öl, zum Ausbacken |
Nährwerte pro Portion
kcal
568Eiweiß
17,90 gFett
18,42 gKohlenhydr.
79,54 gZubereitung
Kartoffeln schälen, reiben und für ca. 20 min Wasser ziehen lassen. Das überschüssige Wasser weggießen.
Die geschälte und geriebene Zwiebel mit den restlichen Zutaten zu den Kartoffeln geben und alles gut verrühren.
Eine Pfanne erhitzen und die Kartoffelpuffer ausbacken/braten. Um die Kartoffelpuffer in einer 'normalen Größe' (ca. 7-9cm) zu portionieren, benutze ich für einen Kartoffelpuffer eine kleine Suppenkelle.
Zu den Kartoffelpuffern essen wir immer gerne Apfelmus. Guten Appetit!
Die geschälte und geriebene Zwiebel mit den restlichen Zutaten zu den Kartoffeln geben und alles gut verrühren.
Eine Pfanne erhitzen und die Kartoffelpuffer ausbacken/braten. Um die Kartoffelpuffer in einer 'normalen Größe' (ca. 7-9cm) zu portionieren, benutze ich für einen Kartoffelpuffer eine kleine Suppenkelle.
Zu den Kartoffelpuffern essen wir immer gerne Apfelmus. Guten Appetit!
Kommentare
Schmeckt echt lecker! Dazu gibt's selbst-gemachtes Apfelmus, zur Not auch gekauftes.
Die kartoffelpuffer schmecken total lecker,statt die Kartoffeln zu reiben mache ich alles kurz in den Standmixer, ich schneide aber vorher die Kartoffeln und zwiebel kleiner. Wenn noch welche übrig bleiben stelle ich sie kalt für den nächsten Tag,wir lieben sie so auch sehr.
Lecker kann so einfach sein. Da wir gerade aus dem Schwedenurlaub zurückgekommen sind, gab es Preiselbeeren dazu.
Super Rezept. Mache ich oft
Hallöle, hier ein kleiner Tipp von mir, es heißt nicht die Kartoffeln Wasser ziehen lassen, denn sonst müsste Wasser eingegossen werden. Sondern Wasser setzen lassen. Dies müsste aber nur gemacht werden wenn es sehr "flüssige" Kartoffeln sind. Bei vorwiegend festkochenden und festkochenden kann gleich weiter gearbeitet werden. Außerdem wer nur eine Handreibe nimmt und nicht ein teures Turbo-Ding, hat in der Zeit wo die Kartoffeln gerieben werden, das ggf. gesetzte Wasser schon sichtbar... Reibezeit spart Wartezeit - und auch noch Spülarbeit!!!
Wieder mal ein Beweis dafür, daß oft die einfachen Rezepte die besten sind! Ich hatte schon des öfteren TK-Puffer zubereitet, sie sind mit diesen nicht zu vergleichen. LG Riddel
Hallo ! Gestern habe ich deine Kartoffelpuffer gemacht ! Sehr lecker ! Von mir 5***** ! Liebe Grüße Carmi1307
Hallo!!! heute gab es die puffer, SEHR LECKER!!! lg,kocholle!!!
sehr lecker.....................nun schon öfters so gemacht! danke für das rezept! lg cel
hi.. genau so mache ich die auch ..echt sehr lecker .das Rezept kommt noch von meinem Vater . Allerdings mache ich keine Zwiebel rein ..ich lade noch Foto´s dazu hoch . lg ,mona13