Straßburger Auflauf
Nudelauflauf mit Pfiff
Nudelauflauf mit Pfiff
200 g | Bandnudeln (oder andere Sorte nach Wahl) |
1 große | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 EL | Öl |
250 g | Hackfleisch, gemischtes |
⅛ Liter | Rotwein |
5 EL | Tomatenmark |
½ TL | Thymian |
½ TL | Cayennepfeffer |
1 ½ TL | Salz |
Fett für die Form | |
100 g | Käse nach Wahl, geriebener |
1 Becher | Sahne (200 g) |
Kommentare
Man kann den Rotwein auch durch dunklen Traubensaft ersetzen. Schmeckt super!!!
Hab das Rezept schon ganz oft nachgekocht und hier im Haus liebt es jeder, von 2-jähriger Tochter bis 91-jähriger Oma :-) Allerdings nehm ich auch Brühe, wegen den Kindern, und eine Dose gehackte Tomaten.
Hallo, ich habe keine Sahne, kann ich auch Qimiq verwenden
Hallo, Qimiq enthält 15 % Fett und 1 % Gelatine auf die Gesamtmenge. Sahne hat 30 % Fett. Solange es keines mit Vanillegeschmack ist, kannst Du es nehmen. Ist dann sozusagen die fettarme Variante. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich hatte noch Hack und Rotwein übrig und habe nach einem neuen Rezept gesucht um beides zu verwenden. Mega lecker, den Auflauf werde ich definitiv öfter machen.
Die fehlenden Kommentierungen sind mir ebenfalls ein Rätsel!Habe den Auflauf gestern gemacht und bin restlos begeistert!Ich koche sowieso gerne mit Rotwein und bei diesem Auflauf kam ich rotweingeschmackstechnisch wirklich optimal auf meine Kosten! Der wird bei uns auch fest ins Programm aufgenommen! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Aphrodite
Ja das Rezept hört sich toll an, nur was macht man wenn da Kinder mitessen möchten
Hallo Engeltraumliesc, dann verwende statt Rotwein entsprechend Brühe, damit die Flüssigkeitsmenge gleich bleibt. Liebe Grüße, Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Auch eine Lösung ist statt dessen etwas Traubensaft.
Hmmm warum dieses Rezept noch keiner komentiert hat ist mir ein Rätsel ich habe es ausprobiert und für sehr gut befunden, das wird es bei uns jetzt öfters geben.Danke für das tolle Rezept. Lg.Kuss1