Moussaka
griechischer Hackfleisch- / Auberginenauflauf
griechischer Hackfleisch- / Auberginenauflauf
500 g | Kartoffel(n), mehlig kochende |
2 große | Aubergine(n) (etwa 800 g) |
2 große | Zucchini |
50 ml | Olivenöl (extra vergine) |
2 große | Zwiebel(n) |
2 große | Fleischtomate(n), reife |
500 g | Hackfleisch (Rind oder Lamm) |
125 ml | Weißwein, trockener (griechischer, alternativ Riesling) |
1 EL | Petersilie, gehackte |
1 TL | Oregano, frischer, gehackter (alternativ auch getrockneter) |
Salz und Pfeffer | |
100 g | Semmelbrösel |
50 g | Käse (Kefalotiri, ersatzweise Parmesan), geriebener |
1 Stück(e) | Ei(er) |
Für die Sauce: |
|
---|---|
2 EL | Olivenöl, extra vergine |
3 EL | Mehl |
750 ml | Milch |
1 Prise(n) | Muskat |
1 TL | Zitronensaft |
50 g | Käse (Kefalotiri, ersatzweise Parmesan), geriebener |
Zimt |
Kommentare
Anstatt frischer Tomaten habe ich Dosentomaten verwendet und den Wein weggelassen. Die Auberginenscheiben kamen mit Olivenöl bepinselt und mit Salz bestreut unter den Grill in den Backofen, bis sie gebräunt waren. Mangels Oregano habe ich 1/2 TL Cumin genommen. Ein leckeres Rezept, kam bei allen gut an und wird auf jeden Fall wiederholt
Ein sehr leckeres Essen, aber natürlich sehr mächtig und sättigend. Ich hatte noch von meinem letzten Griechenland-Urlaub Moussaka-Gewürz, so hat es richtig nach Urlaub geschmeckt. Ich habe mich ans Rezept gehalten, habe nur noch kurz vor Ende der Backzeit obenauf Käsestifte gestreut. Es war super lecker!
Ein wahrhaft leckeres Moussaka......Selbst meinem anspruchsvollen Mann hat es überaus gut gemundet und das will was heissen..... Das werde ich nun öfters machen. Tolles Rezept!!!
Habe das Rezept vor kurzem nachgekocht und war wenig erfolgreich. Wenn ich das nächste Mal Moussaka will, dann stiefel ich doch lieber zum Griechen. Trotzdem danke für das Rezept, zumindest die Vorfreude drauf war ne tolle Sache ;)
Ich mag keine Aubergienen, deswegen hab ich die doppelte Menge Zucchini genommen. Und statt Wein Traubensaft mit einem kleinen Schuss Essigessenz. Ansonsten genau nach Rezept zubereitet und geschmaust. Wird es sicher wieder geben!
Hallo, für mein Gefühl, das dem Original am besten nachempfundene Rezept. Ich lasse Zucchini und Kartoffeln weg, simmre das Lammhackfleisch in trockenem, roten Demestica, bis es fast trocken ist, auf kleiner Flamme. Bei der Aufschichtung nehme ich bei der obersten, letzte Schicht nur die äusseren Auberginenanschnitte, weil dies ein optisch schönes Bild ergibt, wenn die kleinen "Hügel" aus der Bechamelsausse herausschauen. Ansonsten bereite ich die Moussaka genau so zu. Manfred