Zutaten
für300 g | Duftreis, thailändischer |
600 ml | Wasser |
2 große | Zwiebel(n) |
4 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Currypaste, rote |
4 EL | Erdnussöl zum Braten |
500 g | Hackfleisch, gemischtes |
700 g | Eiertomate(n) |
1 TL | Zucker |
4 EL | Fischsauce (Nam Plah) |
1 Bund | Koriander, frischer |
evtl. | Salz, zum Nachwürzen |
Nährwerte pro Portion
kcal
757Eiweiß
32,23 gFett
37,97 gKohlenhydr.
70,98 gZubereitung
Den Reis kurz in einem Sieb abbrausen, mit dem Wasser in einen Topf geben, aufkochen lassen und bei geringstmöglicher Hitze ca. 20 min. ausquellen lassen.
Inzwischen die Zwiebel in feine Streifen und den Knoblauch in feine Würfelchen schneiden. Die Tomaten einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und die Schale abziehen. Die Tomaten halbieren, Kerne mit einem kleinen Löffel entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in Streifen schneiden.
In einem Wok oder in einer großen Pfanne das Erdnussöl erhitzen, die Currypaste dazugeben und kurz anbraten. Dann die Zwiebeln, den Knoblauch und zum Schluss das Hackfleisch dazugeben und alles so lange bei guter Hitze braten, bis das Hackfleisch krümelig ist und Farbe angenommen hat. Die Tomaten dazugeben, die Hitze reduzieren und die Hackpfanne bei geschlossenem Deckel ca. 10 min schmoren lassen, bis die Tomaten weich sind und etwas abbinden. Dann mit der Fischsauce und dem Zucker abschmecken und evtl. mit etwas Salz nachwürzen.
Den Koriander hacken und kurz vor dem Servieren unter die Hackpfanne heben. Mit dem Reis servieren.
Inzwischen die Zwiebel in feine Streifen und den Knoblauch in feine Würfelchen schneiden. Die Tomaten einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und die Schale abziehen. Die Tomaten halbieren, Kerne mit einem kleinen Löffel entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in Streifen schneiden.
In einem Wok oder in einer großen Pfanne das Erdnussöl erhitzen, die Currypaste dazugeben und kurz anbraten. Dann die Zwiebeln, den Knoblauch und zum Schluss das Hackfleisch dazugeben und alles so lange bei guter Hitze braten, bis das Hackfleisch krümelig ist und Farbe angenommen hat. Die Tomaten dazugeben, die Hitze reduzieren und die Hackpfanne bei geschlossenem Deckel ca. 10 min schmoren lassen, bis die Tomaten weich sind und etwas abbinden. Dann mit der Fischsauce und dem Zucker abschmecken und evtl. mit etwas Salz nachwürzen.
Den Koriander hacken und kurz vor dem Servieren unter die Hackpfanne heben. Mit dem Reis servieren.
Kommentare
Einfaches aber köstliches Gericht. Gut und schnell unter der Woche zu machen. Danke!
Hallo und guten Abend, das feine Rezept wurde heute Mittag umgesetzt. Für mehr Flüssigkeit habe ich ein kleines Päckchen passierte Tomaten eingerührt. Uns hat ein bisschen mehr Schärfe gefehlt, beim nächsten Mal werden 3 Esslöffel Paste verarbeitet. Grüsse Ursula
Hallo! Einfach, schnell und super lecker, was möchte man mehr?! Ich habe eine Dose gehackte Tomaten und ein kleines Päckchen Kokosmilch dazu gegeben, so passte die Sossenmenge gut für unseren Geschmack... Danke und fünf Sterne und schöne Grüße von Tanja
Hallo sehr leckeres Rezept habe noch Zitronengras und Kaffirblätter klein geschnitten und dazugegeben . Von uns 5Sterne. Lg. Noveli
Mit Verlaub, aber der Geschmack von Worcestershire Sauce hat mit dem von einer Fischsauce soviel zu tun, wie Äpfel mit Birnen! Das sind zwei völlig unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Fischsauce ist eigentlich nicht zu ersetzen, allenfalls könnte man vielleicht Sojasauce verwenden. Es gibt Fischsauce in relativ kleinen Gebinden in jedem Supermarkt, im Kühlschrank hält sie ewig und sie wird so gut wie für jedes thailändisches Rezept gebraucht.
super lecker.
Hallo, sehr schönes, schnelles Rezept. Allerdings hat mir die Flüssigkeit gefehlt. Habe deshalb noch passierte Tomaten dazugegeben. Söhne fanden es ebenfalls lecker. LG winterhexe
Hallo Winterhexe, die Saucenmenge hängt natürlich von den verwendeten Tomaten ab. Sollte Flüssigkeit fehlen, ist das mit den passierten Tomaten eine gute Idee! LG, S.
Richtig leckeres Rezept, und für Faulpelze wie mich kann man auch gut auf Dosentomaten ausweichen. Zusätzlich noch einen halben Stengel Zitronengras kleingehackt und dazu - mjammmjamm! 4 Sterne :-)
Hallo Sive , minimaler Aufwand , super Ergebnis , Nur den Knoblauch mussten wir als Dienstleister weglassen . Dieses tolle Rezept verdient die volle Punktzahl , auch wenn die nach der neuen Bewertungsmethode nicht gleich auftaucht . Danke für diese geniale Bereicherung des Küchenzettels sagt der viechdov