Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kürbis waschen und evtl. schadhafte Stellen wegschneiden. Dann zerteilen, die Kerne entfernen und den Rest in ca. 1,5 – 2 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen, würfeln und in einem erhitzten Topf andünsten. Dann salzen und die Kürbiswürfel dazugeben. Ca. 750 ml Brühe angießen und geriebenen oder klein geschnittenen frischen Ingwer, bis zu 1 TL Currypulver, bis zu 1 TL Kreuzkümmel, frischen Pfeffer aus der Mühle, frischen Chili oder etwas Sambal Oelek, bis zu ½ TL Salz, 1 EL Zucker (wichtig!) und nach Geschmack etwas Kerbel dazugeben.
Die Suppe wird recht sämig und ist nach ca. 20 - 25 Min. fertig, wenn die Schale weich ist. Vorsichtig pürieren (Vorsicht dabei - die Flecken sind hartnäckig). Wer die Suppe mit Biss mag, püriert nicht.
Mit 1 Becher Crème fraîche oder Sahne abschmecken.
Tipp: In diesem Süppchen schwimmen gern Krabben oder Lachs, auch Schinkenwürfel passen gut darin.
Die Mengen sind Orientierungswerte und gelten für einen Kürbis mit einem Durchmesser von ca. 20 - 25 cm.
Die Arbeitszeit war recht optimistisch bemessen.
Ich habe alleine ca. 1h benötigt, um überhaupt alles kleinzuschnippeln.
Das Ergebnis war aber lecker :-)
Vielleicht noch eine Überlegung wert: mit der Chili und ggf. Sambal Oelek wird das ganze recht spicy. Daher noch ein paar Ideen:
- Ohne Chili kochen und erst auf dem Teller nach Bedarf mit Sambal Oelek Paste nachwürzen.
- 1 Becher Crème Fraîche extra bereithalten und nach Bedarf auf dem Teller in die Supper reinrühren.
- Feinbrot als Zugabe.
Ansonsten danke für das schöne Rezept :-)
Sehr lecker, sehr schnell und preisgünstig ... davon essen 2 Personen 4 mal :-)
Bei der Würzung kann man gut variieren, wir haben ausschließlich Pfeffer, Salz, Walnußöl und Ingwer (1 TL) genommen und das ganze dann mit Milch gestreckt, so daß es dann eine angenehm sämige Suppe war. Speckwürfel haben das ganze dann abgerundet.
Ohne das Zutun von Flüssigkeit kann man hieraus ein prima Kürbis-Püree zaubern.
"Danke" an den Rezeptegeber! :-)
Kommentare
Sehr gut. Das nächste mal allerdings nehme ich weniger Kreuzkümnel
Die Arbeitszeit war recht optimistisch bemessen. Ich habe alleine ca. 1h benötigt, um überhaupt alles kleinzuschnippeln. Das Ergebnis war aber lecker :-) Vielleicht noch eine Überlegung wert: mit der Chili und ggf. Sambal Oelek wird das ganze recht spicy. Daher noch ein paar Ideen: - Ohne Chili kochen und erst auf dem Teller nach Bedarf mit Sambal Oelek Paste nachwürzen. - 1 Becher Crème Fraîche extra bereithalten und nach Bedarf auf dem Teller in die Supper reinrühren. - Feinbrot als Zugabe. Ansonsten danke für das schöne Rezept :-)
Koche sie auch schon seit Jahren und bin immer wieder begeistert. Gelinggarantie.
richtig lecker, der Kreuzkümmel passt richtig gut....die leckerste Kürbissuppe, die ich je gekocht habe. Dankeschön für dieses tolle Rezept.
Einfach geil. 👍👍👍
Sehr lecker, sehr schnell und preisgünstig ... davon essen 2 Personen 4 mal :-) Bei der Würzung kann man gut variieren, wir haben ausschließlich Pfeffer, Salz, Walnußöl und Ingwer (1 TL) genommen und das ganze dann mit Milch gestreckt, so daß es dann eine angenehm sämige Suppe war. Speckwürfel haben das ganze dann abgerundet. Ohne das Zutun von Flüssigkeit kann man hieraus ein prima Kürbis-Püree zaubern. "Danke" an den Rezeptegeber! :-)
Mit Kürbiskernöl smeckt es noch besser
Die Kürbissuppe ist einfach genial. Alle meine Bekannten wünschen im Herbst eine solche Suppe von mir, Sie ist wahrhaftig ein Traum. Danke
Das Kürbiskernöl aber glaub ich nur oben beim Servieren drüber träufeln oder?
Ja