Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kürbis waschen und evtl. schadhafte Stellen wegschneiden. Dann zerteilen, die Kerne entfernen und den Rest in ca. 1,5 – 2 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen, würfeln und in einem erhitzten Topf andünsten. Dann salzen und die Kürbiswürfel dazugeben. Ca. 750 ml Brühe angießen und geriebenen oder klein geschnittenen frischen Ingwer, bis zu 1 TL Currypulver, bis zu 1 TL Kreuzkümmel, frischen Pfeffer aus der Mühle, frischen Chili oder etwas Sambal Oelek, bis zu ½ TL Salz, 1 EL Zucker (wichtig!) und nach Geschmack etwas Kerbel dazugeben.
Die Suppe wird recht sämig und ist nach ca. 20 - 25 Min. fertig, wenn die Schale weich ist. Vorsichtig pürieren (Vorsicht dabei - die Flecken sind hartnäckig). Wer die Suppe mit Biss mag, püriert nicht.
Mit 1 Becher Crème fraîche oder Sahne abschmecken.
Tipp: In diesem Süppchen schwimmen gern Krabben oder Lachs, auch Schinkenwürfel passen gut darin.
Die Mengen sind Orientierungswerte und gelten für einen Kürbis mit einem Durchmesser von ca. 20 - 25 cm.
Ich hatte noch Kürbisreste im Tiefkühlfach und habe die Suppe daraus gemacht. Den Zucker kann man aus meiner Sicht weglassen wenn man Möhren zufügt. Geschmacklich interessant fand ich den Kreuzkümmel und Chili- das hat was. Danke fürs Rezept
Wir haben einen halben Butternutkürbis und nur eine Messerspitze Ingwerpulver genommen. Den Zucker weggelassen, das wäre uns zu süß gewesen. Die Suppe hat allen sehr, sehr lecker geschmeckt.
Sehr lecker, sehr schnell und preisgünstig ... davon essen 2 Personen 4 mal :-)
Bei der Würzung kann man gut variieren, wir haben ausschließlich Pfeffer, Salz, Walnußöl und Ingwer (1 TL) genommen und das ganze dann mit Milch gestreckt, so daß es dann eine angenehm sämige Suppe war. Speckwürfel haben das ganze dann abgerundet.
Ohne das Zutun von Flüssigkeit kann man hieraus ein prima Kürbis-Püree zaubern.
"Danke" an den Rezeptegeber! :-)
Kommentare
Ich hatte noch Kürbisreste im Tiefkühlfach und habe die Suppe daraus gemacht. Den Zucker kann man aus meiner Sicht weglassen wenn man Möhren zufügt. Geschmacklich interessant fand ich den Kreuzkümmel und Chili- das hat was. Danke fürs Rezept
Köstlich, mit Kokosmilch gemacht. Sehr sehr lecker!
Wir haben einen halben Butternutkürbis und nur eine Messerspitze Ingwerpulver genommen. Den Zucker weggelassen, das wäre uns zu süß gewesen. Die Suppe hat allen sehr, sehr lecker geschmeckt.
Uns hat die Supper leider nur so mäßig geschmeckt. Wenn man kein Ingwer gewöhnt ist, dann sind selbst 60g auf 2 Kürbisse viel zu viel :(
Sehr lecker. Wir haben die Creme fraich weg gelassen, weil die Suppe schon cremig genug war. So hatten wir ein leckeres, veganes Gericht.
Sehr lecker, sehr schnell und preisgünstig ... davon essen 2 Personen 4 mal :-) Bei der Würzung kann man gut variieren, wir haben ausschließlich Pfeffer, Salz, Walnußöl und Ingwer (1 TL) genommen und das ganze dann mit Milch gestreckt, so daß es dann eine angenehm sämige Suppe war. Speckwürfel haben das ganze dann abgerundet. Ohne das Zutun von Flüssigkeit kann man hieraus ein prima Kürbis-Püree zaubern. "Danke" an den Rezeptegeber! :-)
Mit Kürbiskernöl smeckt es noch besser
Die Kürbissuppe ist einfach genial. Alle meine Bekannten wünschen im Herbst eine solche Suppe von mir, Sie ist wahrhaftig ein Traum. Danke
Das Kürbiskernöl aber glaub ich nur oben beim Servieren drüber träufeln oder?
Ja