Zutaten
für400 g | Mehl |
4 | Ei(er) |
2 EL | Öl |
Salz | |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Speck |
200 g | Hackfleisch |
100 g | Spinat |
1 | Ei(er) |
2 EL | Semmelbrösel |
1 EL | Petersilie, klein geschnitten |
Salz und Pfeffer, Muskat | |
1 Liter | Brühe |
2 Stängel | Zitronengras |
2 EL | Butter |
1 | Zwiebel(n) |
Schnittlauch, klein geschnitten, für Deko |
Zubereitung
Eier, Öl und Salz vermengen. Mehl zufügen, etwas Mehl für später aufbewahren und zu einem Teig verarbeiten (kneten). Teig in Folie einschlagen und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Zwiebel abziehen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Speck in einer Pfanne anbraten. In eine Schüssel geben und mit Hackfleisch, Spinat, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen. Noch einmal abschmecken.
Teig vierteln und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Füllung mit einem Löffel darauf verteilen, Rand mit einem Pinsel und etwas Wasser einreiben, umschlagen, gut andrücken und in Portionen teilen.
Zitronengras plattieren, knoten und in der Brühe erhitzen.
Zwiebel klein würfeln und in der Butter goldgelb anbraten.
Maultaschen in der siedenden Zitronengrasbrühe gut 5 Minuten garen und anschließend in der Zwiebelbutter schwenken.
Die Maultaschen auf einen Teller geben, mit ein wenig Zitronengrassud auffüllen, mit Schnittlauch garnieren und servieren.
Zwiebel abziehen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem Speck in einer Pfanne anbraten. In eine Schüssel geben und mit Hackfleisch, Spinat, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen. Noch einmal abschmecken.
Teig vierteln und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Füllung mit einem Löffel darauf verteilen, Rand mit einem Pinsel und etwas Wasser einreiben, umschlagen, gut andrücken und in Portionen teilen.
Zitronengras plattieren, knoten und in der Brühe erhitzen.
Zwiebel klein würfeln und in der Butter goldgelb anbraten.
Maultaschen in der siedenden Zitronengrasbrühe gut 5 Minuten garen und anschließend in der Zwiebelbutter schwenken.
Die Maultaschen auf einen Teller geben, mit ein wenig Zitronengrassud auffüllen, mit Schnittlauch garnieren und servieren.
Kommentare
Klingt gut, ist aber nicht lecker, überhaupt nicht! Und dauert auch lange...
Wie viele maultaschen bekommt man denn aus dem Rezept? :)
10 grosse
super schnelles leckeres Essen. Ich habe es aber böserweise mit fertig maultaschen gemacht weil mir das um 21 Uhr doch zu spät war. Eine Möre kleingewürfelt im Sud dazu. Aber statt klassisch Brühe (ist mir zu krass von der würzung), habe ich bouillon genommen
Ich habe neben der Zwiebel noch Möhren mit in der Pfanne zubereitet. Passt sehr gut.
Hi! Das klingt wirklich super. Werde ich definitiv ausprobieren. LG Bris
@Nef Der Asialaden von Steffliesl ist ein guter Tipp, aber ein gut sortierter Supermarkt sollte Zitronengras inzwischen im Sortiment haben. Wenn es mal nirgendwo aufzutreiben war, habe ich selbst auch schon Zitronengras aus dem Glas verwendet, ist in der Regel bei den asiatischen Pasten zu finden. Schmeckt natürlich mit frischem besser - aber in der Not... ;o) Viele Grüße, Mandy Scheffel / chefkoch.de
servus an alle, tolle maultaschen!!!! wie bei meiner schwäbischen oma! a b e r ich mach es ohne zitronengras, in ganz normaler brühe oder geröstet mit kartoffelsalat! aber den schwäbischen asien fans schmeckts bestimmt!! r.
Hallo Nefertary, Zitronengras gibt es frisch beim Asia-Laden zu kaufen, falls du einen in der Nähe hast...
Das hört sich ja RICHTIG lecker an! Bin Hackfleisch- und Spinatfan! Habe eben bei unserem "Neukauf" kein Zitronengras bekommen, hat dieses Kraut vielleicht auch einen anderen Namen? Oder kann ich statt dessen auch etwas anderes verwenden? LG Nef