Rinderfilet an Whiskeyrahmsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (358 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.03.2007



Zutaten

für
1 Schalotte(n)
500 g Rinderfilet(s)
1 EL Butter zum Braten
1 EL Senf, scharfer
50 ml Whiskey
1 EL Butter
200 ml Kalbsfond
2 EL Ketchup
1 EL Worcestershiresauce
¾ TL Tabasco
150 ml Rahm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Gratinform darin mit aufwärmen. Die Schalotte schälen und fein hacken.

Das Rinderfilet rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer Pfanne auslassen. Das Fleisch von allen Seiten ca. 5 Min. (ein dickes Stück ca. 6 Minuten) scharf anbraten. Mit Senf einreiben und nochmal in der Pfanne wenden. Herausnehmen und sofort in die Gratinform geben. Im Backofen bei 80°C ca. 1 ½ bis 1 ¾ Stunden gar ziehen lassen. Den Bratensatz anschließend mit Whiskey auflösen und durch ein Sieb gießen.

1 EL Butter in der Pfanne schmelzen und die Schalotte darin andünsten. Mit dem aufgelösten Bratensatz und dem Kalbsfond ablöschen. Ketchup, Worcestershiresauce und Tabasco beifügen und die Flüssigkeit auf knapp 75 ml einkochen lassen.

Den Rahm halb steif schlagen und vor dem Servieren unter die leicht kochende Sauce rühren, diese evtl. bei Bedarf pikant nachwürzen.

Das Rinderfilet in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und die Sauce darum herum verteilen.

Was man vorbereiten kann: Die Reduktion der Sauce kann bereits am Vorabend zubereitet werden. Nach dem Anbraten dann noch den mit Whiskey abgelöschten Bratensatz dazugeben.

Hinweis: Brät man das Filet nur 3 - 4 Min. an, benötigt es bei 80 °C ca. 2 ½ bis 3 Stunden zum nachgaren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MAik-Heider

Perfekt für besondere Anlässe. Super lecker

14.11.2023 04:39
Antworten
Lossi04

Ich habe für Weihnachten 2022 ein Rezept für Rinderfilet gesucht und mich für dieses entschieden. Und ich muss sagen: Es war eine sehr gute Entscheidung !! Schon beim Probe kochen hat uns die Sauce überzeugt und unsere Gäste an Weihnachten waren sehr begeistert!!! Vielen Dank für das Rezept

16.02.2023 17:31
Antworten
lala272

Wir hatten das Rinderfilet heute zum Neujahrsessen und sind hellauf begeistert von diesem wirklich tollen Rezept. Das Fleisch (wir hatten recht dicke Stücke) war nach 1 1/2 Stunden butterzart und rosa und die Soße ist zum Reinlegen. Ich hatte kein Ketchup und habe stattdessen Tomatenmark genommen. Bei uns gab es Bratkartoffeln und Endiviensalat dazu. Das Fazit meines Mannes: es war das beste was er seit sehr langer Zeit gegessen hat und das kann ich so unterschreiben.

01.01.2023 18:32
Antworten
lala272

Ein kleiner Nachtrag meinerseits. Heute hatten wir den Wiskeyrahm - zu Schweinelende im Blätterteig - genau nach Rezept mit Ketchup. Und tatsächlich schmeckt es uns mit Tomatenmark statt Ketchup besser da der Geschmack dann irgendwie kräftiger ist. Trotz allem ist es eine der besten Soßen die wir bislang gegessen haben.

21.01.2023 20:40
Antworten
heckimecki

Wir hatten das Filet gestern als Silvestermenue. Das war köstlich! Wir haben das Rinderfilet angebraten und danach im Gasgrill bei 80 Grad weiter gegart. Es war butterweich. Damit hatten wir den Ofen für Kroketten und Bohnen im Speckmantel frei. Außerdem gab es Bandnudeln dazu! Köstlich!!! Danke für das schöne und einfache Rezept!

01.01.2023 08:24
Antworten
Cinderella08

Ich habe heute dieses Rezept für unsere Familie und Besuch (9 Personen) nachgekocht und es war einfach SPITZE! Es ist zwar durch die Garzeit etwas zeitaufwendig, aber wirklich klasse. Alle waren begeistert. Vielen Dank! Gruß Cinderella08

06.01.2010 20:29
Antworten
Sternschnuppy

Habe das Rezept für einen Freund und mich ausprobiert...wir fanden es beide suuuuper lecker :)! Ich werde es auf jedenfall öfter machen wenn ich Besuch habe.

13.05.2009 18:24
Antworten
Marquise

Hallo Ich habe dieses Rezept heute ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt. Dazu habe ich Pommes Duchesses und Rosenkohl gereicht. Da man (leider) nicht alle Tag Rinderfilet essen kann, werde ich die Sauce mal zu Hähnchenbrust reichen, das pept das eher fade Geflügelfleisch sicherlich auf ... Ich habe übrigens (wie für alle Saucen, ausser wenn ich sie zu Fisch oder Wild serviere) Kalbsfond verwendet. Rinderfond würde ich eher für einen Braten denn für Filet nehmen. Viele Grüsse Marquise

23.02.2009 01:25
Antworten
petetoo

Kann da nur zustimmen. Maispoularde ist auch mal ein Versuch wert.

16.02.2020 14:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich habe auch schon Filet in Whiskyrahm gemacht. Ist sehr lecker. Würde bei Rinderfilet lediglich Rinderfond statt des Kalbfonds zum Ablöschen verwenden.......... Grüße Rainer

02.03.2007 16:19
Antworten