Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter, Zucker, Vanillinzucker und das Eigelb schaumig rühren. Die Walnüsse mit einem Messer oder einer Küchenmaschine zerkleinern. Das Mehl und 100 g der gehackten Walnüsse in die Buttermasse einkneten.
Aus dem Teig drei Rollen mit ca. 20 cm Länge formen. Die Teigrollen in den restlichen Walnüssen wälzen, in Alufolie wickeln und im Gefrierfach 30 Minuten lang leicht anfrieren lassen. Zwischenzeitlich den Ofen auf 180 Grad vorheizen ( Heißluft )
Anschließend die Alufolie entfernen und die Teigrollen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 15 Minuten backen.
Für die Glasur den Puderzucker durchsieben und mit dem Eierlikör zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Die Glasur mit einem Kuchenpinsel auf die ausgekühlten Taler streichen und trocknen lassen.
Kommentare
Die Kekse sind auch mit Bailey's statt Eierlikör sehr gut. Ich habe aus Versehen alle Walnüsse in den Teig getan, hat aber nicht geschadet.
Diese Kekse mache ich seit Jahren und muss sagen, dass sie superlecker schmecken. Von mir gibt es definitiv ⭐⭐⭐⭐⭐
Diese Kekse sind mega lecker !!! Habe die Walnüsse grob gehackt und unter den Teig gearbeitet. Der Guss mit Eierlikör ist einfach himmlich lecker. Muss morgen noch einmal Nachschub backen, weil sie schon alle aufgefuttert wurden ^_^ Danke für das tolle Rezept!!!
Hallo fitzelchen, backe diese "scheiß" Kekse schon seid Jahren und sie gehören zu unseren Absolut lieblings Plätzchen! Mal sehen wieviele Portionen es dieses Jahr sein müssen bis Weihnachten:-) LG und schöne Festtage milkamausi007
Ich habe die Taler gerade fertig und ich bin begeistert. Super lecker und einfach Danke für das tolle Rezept
Lecker, lecker, lecker, Habe noch ein paar gehackte Nüsse auf die Glasur gestreut. Ein prima Plätzchen. Lg und eine schöne Adventszeit!! Katja
Das freut mich Nela, dass Dir die Taler schmecken. Ich bin inzwischen dazu übergegangen die Taler doppelt zu glasieren, damit der Eierlikörgeschmack ein bisschen besser rauskommt. ;-)
Servus, gestern habe ich sie das erste Mal gebacken, heute folgte die doppelte Menge, einfach genial, mürbe, einmaliger Geschmack. Die gibt es jetzt jedes Jahr und dann aber gleich die dreifache Menge! Von mir gibt es *****Sterne! Danke für das Rezept & weißblaue Grüße, Nela67
Die gibt es bei uns auch schon seit Jahren...super lecker! Kann ich jedem nur empfehlen :) LG Mikomi
Hallo fitzelchen Die dinger sind der Hammer ,superlecker da wir keinen Alkohol trinken oder mögen haben wir stattdessen Karamellsirup genommen und das ging genauso gut .. Super Rezept danke dafür lg.morgana