Exotisches Fischgericht im Tontopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.02.2007



Zutaten

für
800 g Rotbarschfilet(s) oder Victoriabarschfilet
2 m.-große Zucchini
1 Zitrone(n)
3 Tomate(n)
400 ml Fischfond
200 ml Wein, weiß, trocken
40 g Butter, in Flöckchen
3 Zehe/n Knoblauch
1 Stück(e) Ingwer, frischer, daumengroß
1 ½ TL Meersalz, grobes
4 Körner Piment
1 TL Pfeffer, schwarze, ganz
1 Chilischote(n), getrocknete rote
1 TL Koriander
5 Kardamom - Kapseln, schwarze, die Kerne
1 Msp. Muskat - Blüte, (Macis)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
In einen gefetteten Tontopf (oder auch Keramik oder Glas) legt ihr hauchdünne Zucchinischeiben aus und darauf das Fischfilet in nicht zu kleinen Stücken.

Nun zur Gewürzmischung:
1,5 TL grobes Meersalz, 4-5 Pimentkörner, ein TL schwarze Pfefferkörner, 1 getrocknete rote Chilischote, ein TL Korianderkörner, die Kerne von 5 schwarzen Kardamomkapseln, eine Messerspitze Macis (Muskatblüte) zusammen in einem Mörser gründlich zerstampfen.

Die Hälfte der Mischung über Zucchini und Fisch streuen. Gehackten Knoblauch, fein geschnittenen Ingwer sowie mit einem Zestenreißer abgenommene Zitronenschale - ohne das Weiße - darüber verstreuen.

Tomaten brühen, häuten, entkernen und in Scheiben obenauf legen. Den Rest der Gewürzmischung darüber verteilen. Weißwein und Fischfonds angießen und Butterflöckchen drauf verteilen.
Bei Umluft und 180 Grad ca. 30 Minuten offen in den Ofen schieben.
Das ist die Kreation eines malayischen Kochs auf der Kanareninsel La Gomera.
Für den reichlichen Sud haltet gewärmtes Weißbrot bereit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bantel-alex

Nach etwas Zögern doch angegangen. Eine Geschmacksexplosion, einfach nur Klasse! Das wird es bei uns wieder geben :-)

26.02.2021 14:34
Antworten
KennyCook

Einfach nur lecker!

13.11.2020 21:00
Antworten
Cleo13

Uns hats leider nicht so überzeugt. Wir hatten Steinbeißer, uns ansonsten exakt ans Rezept gehalten. Bei uns würde man sagen: "Es geht mit dem Haufen." Aufgrund der Bewertungen hatten wir uns mehr versprochen.

07.06.2020 20:00
Antworten
beinwell

sehr lecker !!!! wurde gespeichert und nicht zum letzten Mal gekocht. Ich hab es mit Gemüsebrühe zubereitet da ich keinen Fond hatte, aber mit Fischfond wird es bestimmt noch genialer. Außerdem habe ich von den Gewürzen nach dem Mörsern nur 2/3 verwendet aber da die Flüssigkeit viel aufnimmt mach ich nächstes Mal die ganze Menge dran :-) war nicht mutig genug. Danke für das besondere Rezept

24.09.2019 18:04
Antworten
headeache

Hammer Haaaammer, lange, sehr lange nicht mehr eine so gute Kombination der asiatischen und mediterranen Küche gegessen. Stehe noch ganz unter dem Eindruck dieser erstklassigen Geschmackskombination. Habe heute vormittag mal nach einem etwas anderem Rezept gesucht, das Fisch beinhaltet und bin dabei auf Deins gestossen. Da ich noch Pangasius-Filet im Tiefkühlfach hatte. Durch die kleine Abwandlung mit gefrorenem Fisch, hatte ich ca. 10 min. längere Garzeit. Ausserdem, habe ich keinen Fischfond angegossen, sondern nur ca. 400 ml trockenen Weißwein. Das Rezept kommt zu meinen Favoriten und wird demnächst mal ohne Butter, sondern mit einem guten Olivenöl betreufelt. Hoffe dadurch dieses feine Gericht etwas Cholesterinärmer zu gestlten. Werde Dir aber bericht, ob es dann nicht zu verfälscht wird und immer noch den Hammergeschmack rüber bringt. Vielen Dank für Dein Posting.

16.11.2011 16:32
Antworten