Hühnersuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei + eifrei + milchfrei

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.02.2007



Zutaten

für
2 Liter Wasser
1 kg Innereien, TK (Hühnerherzen, Hühnermägen)
1 Stange/n Lauch
3 Lorbeerblätter
500 g Suppengemüse, TK
500 g Kartoffel(n)
10 Körner Pfeffer, gemörsert
Kräutersalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Wasser zum Kochen bringen, Lorbeerblätter + Pfeffer dazu geben.
Von Herzen Fett entfernen, Mägen evtl. teilen, dazu geben.
Kartoffeln klein würfeln, dazu geben.
Lauch in Scheiben hinein geben, aufkochen, Hitze klein stellen, Deckel drauf + leise ca. 120 min köcheln lassen, bis Fleisch weich ist. Mit Kräutersalz abschmecken.
Eigenes Rezept.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

garten-gerd

PS : Habe noch eine Handvoll frisch gehackten Liebstöckel aus dem Garten mit zum Gemüse gegeben.

03.07.2017 21:26
Antworten
garten-gerd

Hallo, Hans ! Da ich heute leider keine Hühnermägen bekommen konnte, habe ich diese durch Hähnchenleber ersetzt. Außerdem habe ich anstelle der Kartoffeln Hörnchennudeln verwendet, weil mir persönlich diese zu Eintöpfen dieser Art einfach besser schmecken. Ansonsten aber nach Rezeptvorgabe zubereitet hat mir deine Hühnersuppe nach gut 1 Std. Garzeit wirklich sehr gut gemundet. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

03.07.2017 21:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Habe Heute das Gericht gemacht, jedoch habe ich das ganze noch mit Brühe gewürzt. War ganz gut. Ich habe die Hühnermägen 1/2 Stunde im Schnellkochtopf vorgekocht, dann habe ich den Rest dazugegeben. Gruß Inge

03.01.2009 12:00
Antworten
cordi03

Hallo Hans! Dein Rezept ist einfach super und für einen Laien wie mich erst recht!! Leider hatte ich keine Pfefferkörner und habe es leider etwas zu gut gemeint mit dem gem. Pfeffer. Aber das war nicht weiter schlimm. So einfach und geschmacklich so klasse. Ganz lieben Dank und viele Grüße Cordula

19.10.2007 20:28
Antworten
Hans60

Hallo Cordula Es ist am einfachsten, wenn alle Zutaten außer Salz, gleich von Beginn an dabei sind. Je nach Kartoffelart bleiben sie ganz oder zerfallen, spielt keine Rolle. Du kannst natürlich auch Pellkartoffeln extra kochen, oder übrig gebliebene Kartoffeln ( bei mir bleiben nie welche übrig ), klein schneiden, und ca 10-15 min vor Ende der Kochzeit, in die Brühe ge-ben. Gutes Gelingen Mit freundlichen Grüßen Hans

19.10.2007 14:04
Antworten
cordi03

Hallo Hans Habe noch nie eine Hühnersuppe selbst gekocht *rotwerd* Möchte es aber unbedingt mal machen und dein Rezept hört sich für mich wirklich gut an aber eine Frage hätte ich da noch. Die Kartoffeln, werden die wirklich so lang mitgekocht, damit sie zerfallen? Oder sollen sie doch erst später hinzugegeben werden? Freu mich schon auf Antwort. Viele Grüße Cordula

19.10.2007 13:21
Antworten