Maultaschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Orginal Schwäbisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.03.2007



Zutaten

für
1 kg Teig, (Nudelteig)
6 Brötchen,vom Vortag
etwas Milch
½ kg Spinat, (Rahmspinat, tiefgekühlt)
6 Ei(er)
300 g Hackfleisch, gemischtes, 300 g Brät
100 g Speck bis 150 g, gewürfelt
1 Stange/n Lauch, (fein gewürfelt)
1 Zwiebel(n)
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Butter
Fleischbrühe
Muskat
Eiweiß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zubereitung der Füllmasse:
Die Brötchen werden grob gewürfelt, in Milch einweichen und anschließend gut ausdrücken.
Zwiebel, Lauch und Speckwürfel in Butter anbraten. Die Petersilie zufügen und kurz mitdünsten.
Den aufgetauten Spinat mit Hackfleisch, Brät, der Zwiebelmischung, den ausgedrückten Brötchen und den Eiern gut vermengen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Den Nudelteig in Quadrate teilen oder kleine Rechtecke, den Rand mit Eiweiß bestreichen, die Masse auf der Mitte des Quadrates oder Rechteckes verteilen, die Quadrate dann zusammenklappen und gut andrücken, damit keine Masse austritt.

Die Maultaschen in reichlich Fleischbrühe ca. 10 - 15 Min Minuten ziehen lassen.
Sie schmecken auch mit in Butter gebräunten Zwiebelringen und Kartoffelsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Petra-Mohr

Sorry......🤭 sollte beste Füllung heißen .....😀

19.04.2020 13:16
Antworten
summer2104

Danke liebe Petra Das dir die Maultaschen so gut schmecken

10.04.2020 07:55
Antworten
Petra-Mohr

Das ist die Bestellung die ich je gemacht habe für Maultaschen sehr lecker Danke für das Rezept gibt es immer mal wieder 🤙

09.04.2020 22:05
Antworten
summer2104

Vielen lieben Dank für den lieben Kommentar LG Summer

02.02.2019 16:40
Antworten
DolceVita4456

Kürzlich habe ich diese Maultaschen zubereitet, lediglich eine Änderung gab es. Wir mögen kein Brät in den Maultaschen und so habe ich einfach 600 g Hackfleisch genommen. Den Nudelteig für die Maultaschen habe ich selbstgemacht und mit der Nudelmaschine schön dünn ausgewalzt. Die Maultaschen haben wir mit selbstgemachter Rinderbrühe genossen, dazu noch einen schwäbischen Kartoffelsalat, ein herrliches Mittagessen. LG DolceVita

02.02.2019 15:13
Antworten
summer2104

Na hab vielleicht schon ein bißchen Übung aber wenn man sie einige Male gemacht geht es immer schneller LG Bärbel

08.06.2007 11:41
Antworten
afischer

Hallo summer2104, wow, die Maultaschen sind wirklich ne Wucht und ziemlich "original" :-) Ich finde, dass Zwiebelringe ein Muss sind. Aber 30 Minuten Zubereitungszeit ist schon sportlich, oder? Beste Grüße, Arne

08.06.2007 11:13
Antworten
summer2104

nein überhaupt nicht es stimmt mit den 6 Eiern und die Maultaschen werden dadurch nicht fest. Ich habe sie bestimmt schon über 10 mal gemacht und sie sind immer sehr locker geworden LG Bärbel

27.05.2007 14:37
Antworten
jojubu65

hallo summer2104, Kommt in die Füllung wirklich 6 Eier rein. Hab bei anderen Rezepten nachgeschaut, die bei fast gleicher Füllung und Menge nur 1-2 Eier angegeben haben. Ich denke die werden dannviel zu fest. lg Jutta

25.05.2007 18:31
Antworten
honeybunny16

Hallooo! Habe heute die Maultaschen gemacht. War überrascht, wie leicht man sie selber machen kann, da ich mir jedoch sehr viel Mühe gegeben habe, stand ich schon länger (über ne Stunde) in der Küche. Ich habe das Rezept durch 6 geteilt und ich habe 10 große Maultaschen (a 60 g) herausbekommen. Erstmal das wichtigste: SUPERLECKER! Ähneln dem Original sehr! Habe sie allerdings nur mit Vollkorn gemacht, was den Geschmack etwas verändert hat und ich habe nur margeres Tatar für Hack, Brät und Speck verwendet, so kann man sie ohne schlechtes Gewissen essen. Anstatt Lauch habe ich etwas mehr gehackten, aufgetauten TK-Spinat (nicht Rahm) verwendet. Wichtig: den Spinat ausdrücken, sonst wird die Füllung zu matschig! Und noch ein Tipp, wenn man die Maultaschen verschließen will, nur EINEN Rand des Teiges mit Eiweiß bestreichen. Wenn beide Ränder bestrichen sind, glibschen sie trotz viel Druck immer wieder auseinander. Mach ich glaube ich mal wieder! LG, honeybunny!!

14.04.2007 14:31
Antworten